Freundin will wegen Glauben Schluss machen?

MrSlowhand129  09.08.2023, 06:53

Wie alt seid ihr ?

Maxi1597 
Fragesteller
 09.08.2023, 09:01

Ich bin 19 und sie 21

14 Antworten

hat sie mir jedoch ihre ehrliche Meinung gesagt, das sie eine christliche Beziehung haben möchte und wenn ich mein Leben nicht Jesus anvertraue wüsste sie nicht ob sie weiter mit mir zusammen sein könnte.

Soviel zum Thema "Christliche Nächstenliebe"... Damit sagt sie Dir durch die Blume, daß sie Dich für weniger wert hält, weil Du ihren Glauben nicht teilst. Diese und ähnliche Formen religiöser Intoleranz und Doppelmoral sind einer von mehreren Gründen, weshalb ich mich heute offen zum Atheismus bekenne.

Ich weiß nicht was ich tun soll, und war schon am überlegen zu sagen das wenn sie mich aufgrund meines Glaubens nicht mehr habe will, wir vielleicht Schluss machen sollten.

Das soltest Du in der Tat tun - denn was brächte es Dir, wenn Du ihr den Gläubigen vorspielst, nur um mit ihr zusammen sein zu können? Das wärst nicht Du und deshalb würde es auch auf Dauer nicht gut gehen.

würde gerne eure Meinung wissen zu dem Thema.

Meine Meinung dazu ist ganz klar: Menschen, die ihre Zuneigung davon abhängig machen, ob ich deren Glauben teile oder nicht, sind meiner nicht würdig. Und wenn man mich dann auch noch missionieren will, gehen bei mir endgültig die Rollläden 'runter! Ich bin, wie ich bin - love me or leave me!

Hallo Maxi1597,

das klingt nicht gut.

Du akzeptierst ihren Glauben. Sehr vorbildlich! Sie akzeptiert deine Einstellung dazu nicht. Da sieht man doch deutlich wem die Toleranz fehlt.

Es gibt viele Paare unterschiedlicher Glaubensrichtung. Diese respektieren das auch.

Bei meinem Mann und mir ist dies auch verschieden. Wir sind beide tolerant und dazu auch nicht fanatisch.

Ich kann dir mit meiner Lebenserfahrung nur raten, dich zu nichts zwingen zu lassen.

Rede nochmal in Ruhe mit ihr, wenn sie aber weiterhin so intolerant ist, hat es wohl keinen Sinn, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Es würde euch beide unglücklich machen.

Ich verstehe echt nicht, warum sie von dir verlangt, ihren eigenen Glauben nachzueifern. Sie kann ihren Glauben unabhängig von dir ausleben. Das ist doch heutzutage kein Problem mehr. Aber ich denke sie ist fanatisch.

Viele Entscheidungen die man trifft, kann man nicht nur von Jesus steuern lassen, sondern man sollte rational denken und handeln.

Ich wünsche dir alles Gute und finde für dich die beste Lösung!

Kathy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxi1597 
Fragesteller
 09.08.2023, 09:06

Vielen Dank Kathy, ich will sie wirklich nicht verlieren und will und werde versuchen mit ihr zu reden.

Wenn sie es dennoch nicht akzeptiert, dann hoffe ich das sie es eines Tages einsieht das es nicht richtig war.

1

Ist schon verzwickt aber deutlich. Gott sagt nicht umsonst: schafft euch keine Partnerschaften aus anderen Völkern an.

Damals bereits hatte man gesehen warum: diejenigen die nicht an ihn glaubten, verleiteten die Gläubigen zum Götzendienst. Und Götzendienst ist breit gefächert.

Gott will auch nicht dass ständig Ärger wegen Meinungsverschiedenheiten im Haus ist, was durch die ungleiche Beziehung durchaus gegeben wäre.

Dem Partner, oder überhaupt anderen Menschen den Glauben aufzuzwingen ist in der Vergangenheit schon nicht gut gegangen. Das geht garnicht. Wenn sie so gläubig ist, dann wird das immer wieder Thema zwischen euch werden. Ich denke ihr passt nicht zusammen.

Meine Aussage dazu wäre ziemlich einfach - "Gott ist tot, Gott bleibt tot"...

Wenn dich diese Person zum Glauben zwingen und belehren möchte, solltest du dich von ihr trennen. Gesund ist ein solches Verhalten ganz bestimmt nicht.