Fressen Libellenlarven Kaulquappen?
Ich hatte in meinem Teich vor ein paar Wochen noch einige Kaulquappen(ca. 20-30). Mittlerweile kann ich nur noch zwei beobachten. Heute habe ich ein Insekt am Grund des teiches eingebuddelt entdeckt und eingefangen. Ich glaube es ist eine Libellenlarve. Hat das etwas mit dem verschwinden der Kaulquappen zu tun?


2 Antworten
Ja, das ist ne Libellenlarve und ja, die frisst Kaulquappen und auch Goldfichbabies wenn sie langsam oder dumm genug sind ihr zu begegnen. Pottenhässliche Biester desen Biss wehtut aber für die Libelle die dann schlüpft finde ich das es lohnt.
Wir hatten früher immer Libellen am Teich, große grüne und blaue, dicke rote und diese ganz nadeldünnen hellblauen <3
2 große Frösche hatten wir auch, es sind aber nie mehr geworden, die jungen Goldfische dagegen haben wir als sie über 5cm lang waren verschenkt, von etwa 100 haben es rund 30 bis dahin geschafft. Da mögen aber auch die Katze, ein Reiher und die Umstände dran Schuld sein. Das ein Fischchen von einer Libellenlarve gefangen wurde hab ich nur 1x beobachtet.
Ja, und die Kaulquappen fressen sich auch gegenseitig. Das ist normal
Eine einzige Libellenlarve schafft das auch nicht. Vögel picken danach, es gibt noch andere Wasserinsekten die sie fressen und manche sind auch schneller in der Entwicklung und sind vielleicht schon zum Frosch geworden.
Alles völlig normal. Aus 40 Kauquappen werden niemals 40 Frösche, dafür sorgt die Natur.
So, dass aus 40 2 werden?