Fremdwort für schriftlich?

2 Antworten

Schriftlich heißt schriftlich. ;-) Nein, im Ernst: Es gibt nicht für jedes Wort eine fremdsprachige Entsprechung. Selbst wenn verwandte Wörter oder das Gegenteil des gesuchten Begriffs mit einem Fremdwort bezeichnet werden können, kann man daraus nicht ableiten, dass es dann auch für das Wort selbst so ein Fremdwort gibt.

"Verbal" kommt aus dem Lateinischen, von "verbalis", abgeleitet von "verbus", das Wort.

Dementsprechend könnte man sagen, Schriftlich heißt auf Lateinisch "scriptus", dann könnte man daraus "scriptal" machen. Bloß, das Wort gibt es nicht.

Auch im Englischen, wo "verbal" (neben dem ebenfalls altsprachlich hergeleiteten "oral") das Wort für "mündlich" ist, heißt "schriftlich" einfach nur "written", ebenfalls ohne entsptechende Fremdwörter. Manchmal gibt es einfach keine Fremdwörter.


Vanillacake03 
Fragesteller
 26.05.2018, 20:10

Ok, danke.
Wäre denn auch „skriptural“ falsch?

0
MajaIlisch  26.05.2018, 20:19
@Vanillacake03

"Skriptural" heißt mehr "auf die Schrift bezogen" als "in schriftlicher Form vorliegend". Das Wort ist auch extrem ungebräuchlich. Ich würde es schon aus Gründen der Verständlichkeit nicht verwenden.

0

ist in unserem sprachgebrauch nicht vorhanden, aber es gibt diverse formen mit der grundform schreiben, z.b. manuskript (handgeschrieben)