Freizeichen hört sich komisch an?
Hallo
Ich versuche meinen freund zu erreichen doch wenn ich ihn anrufe kommt so ein komisches freizeichen liegt es vielleicht daran das er im ausland ist oder weiß jemand einen anderen grund?
2 Antworten
Das Freizeichen generiert immer die letzte Vermittlungsstelle. Rufst Du z.B. in Brasilien an, so hörst Du den Ton von dort. Das Besetztzeichen wird ebenfalls von der letzten Vermittlungsstelle generiert. Ausnahme: Beim schrittweisen Weiterschalten ist keine freie Leitung verfügbar. In diesem Fall kommt das Besetztzeichen von der letzten erreichten Vermittlungsstelle - manchmal auch schon vor der eigenen Haustür. Die Frequenzen für die Hörtöne sind weltweit nahezu identisch (bei uns 425 Hz). Dass es zu Verzerrungen kommt, liegt aber meist an veralteten Analog-Vermittlungsstellen. Bei digitaler Übertragung kommt es zwar mitunter zu Zeitversatz und Echos (kennt man ja von Handys), aber eigentlich ist die Übertragung inerhalb des Frequenzbandes glasklar.
Dieses komische Freizeichen hörst Du nur dann, wenn der Angerufene sich im Ausland befindet. Wobei es sich jeweils etwas anders anhört, ob USA, Spanien, Italien oder Ostblock!