Freiliegende Kabel an der Decke - gefährlich?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Deckenanschluss für eine Lampe (wie schon erkannt)

Ob nun gefährlich oder nicht kommt auf verschiedene Dinge an:

Ist der Leitungsschutzschalter (Sicherung) aus? --> Keine Gefahr!

Ist die Sicherung an aber der Lichtschalter aus --> Keine Gefahr (das ist aber ohne Spannungsprüfer nicht so einfach zu erkennen).

Sicherung an, Lichtschalter an Leitungsende nicht Isoliert --> GEFAHR! Hier liegen 230V an und eine Berührung kann von "kitzeln" bis "Herzversagen" alles beinhalten.

Normalerweise wäre bei der Demontage der Lampe es angebracht mindestens den abisolierten Leiter (braun) abzusichern. am einfachsten geht das mit einer WAGO-Klemme.

https://www.google.com/search?q=Wagoklemme&rlz=1C1CHBD_enDE1040DE1040&oq=Wagoklemme&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOdIBCDIzMzRqMGo3qAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Wenn du es dir selbst nicht zutraust lass auch die Finger davon. Strom sieht man nicht, hört man selten und er schmeckt aua.

Dann bitte eine Lampe von jemanden anbringen lassen der das schon mal gemacht hat.

"Immer mit abgeschalteter Sicherung!"

Können diese Kabel so gefährlich sein/werden?

An sich nein, ist ja weit und breit nichts in der Nähe, womit sie in Berührung kommen könnten. Du solltest ddir halt keine Leiter nehmen um dran lecken zu können. Zulässig ist das ganze natürlich trotzdem nicht. Die Leiter gehören entweder in einer Dose isoliert oder an eine Leuchte angeschlossen.

Muss ich einen Fachmann hierfür holen oder ist das Aufgabe des Vermieters?

Die eben genannten Möglichkeiten der Behebung müssen tatsächlich von einer Fachkraft erledigt werden, da Laien nicht an der elektrischen Anlage arbeiten dürfen. Gibt aber viele, die das nicht interessiert und sie lieber das Risiko eingehen und es selbst machen.

 - (Strom, Kabel, Licht)

Das ist fast immer so in einer neuen Wohnung. Da ist nichts gefährlich dran und du kannst ganz einfach eine Lampe anschließen.

Eine Lampe aufzuhängen ist Sache des Mieters, und nein, das ist nicht gefährlich