Freigänger katze an drinnen gewöhnen?

6 Antworten

Wenn das Tier schon so lange an die "Freiheit" gewöhnt ist, wäre es fast schon Tierquälerei, sie an eine enge Wohnung gewöhnen zu wollen. Das ist meiner Ansicht nach nicht möglich.

Such lieber einen guten Platz für sie, wo sie regelmäßig raus kann - dann bleibt der Kontakt zu anderen Katzen auch gewährleistet, der auch sehr wichtig für das Tier ist. Wenn sie zukünftig in einer kleinen Wohnung alleine ausharren müsste, bis Du von der Arbeit kommst, dann wird es mit Sicherheit zu großen Problemen kommen.

Wenn Du in einer Wohnung (auch mit Balkon) Katzen haben möchtest, sollten es zwei Jungtiere sein, die noch nie draußen waren - oder ein Pärchen, das schon immer in einer Wohnung gelebt hat und das jemand abgibt.

Das ist uns rein zufällig gelungen. Ein Bekannter, Besitzer der damals 12-jährigen Katze, totaler Freigänger, zog um in eine andere Stadt und mein Mann hatte schon seit einiger Zeit in seiner Abwesenheit, ist von Berufs wegen viel im Ausland unterwegs, die Katze versorgt. Das ist jetzt fast 2 Jahre her. Diese Katze ist nicht sehr zugänglich, und damit sie nicht durch Ärger mit unseren anderen 3 das Weite suchen könnte, hatten wir sie zunächst drinnen gelassen. Nach einigen Wochen merkten wir, daß sie keinerlei Wunsch hatte, raus zu wollen. Wohl haben wir ein großes Haus, und immer wieder fand sie einen anderen Lieblingsplatz. Wir verwöhnten sie futtermäßig sehr, bis jetzt immer noch. Und sie will nicht raus. Das kann auch bei anderen der Fall der. Denke wohl, daß man das konsequent versuchen sollte, nicht mal ja und mal nein. Aber wenn die Katze nicht in eine für sie vollkommen neue Umgebung kommt, kann es schiefgehen. Aber es ist immer einen Versuch wert. Viel drum kümmern, wenn es möglich ist, viel für die Katze da sein, ablenken etc. Funktioniert es nicht, dann die Katze bitte nicht gewaltsam drinnen festhalten. Sie könnte unangenehm drauf reagieren mit Pinkeln z.B. oder ständigem lauten Miauen vor der Türe, vielleicht würde sie auch ganz abhauen.

kann klappen, klappt aber selten.

den balkon unbedingt mit einem katzennetz sichern. und sie mit einer gleichaltrigen kastrierten katze vergesellschaften um langeweile vorzubeugen.. eine wohnungseinzelkatze führt ein endlos langweiliges leben, verglichen mit einem freigänger, und sie wird das sicherlich nicht hinnehmen

probleme.. naja. freigängerkatzen die sich um ihren freigang betrogen fühlen zeigen das volle programm von dauerkammern über zerstörungswut (insbesondere fenster und türen) bis hin zu unsauberkeit

Hi,

Freigänger sollte auch immer Freigänger bleiben. Wenn du ganz viiiel Glück hast, wird sie ein Stubentiger werden. Bei solch einer Umstellung können sich Katzen sehr zum Negativen verändern...es wird sicherlich Probleme geben.

Ay, das Problem hatte ich in gewisser Weise auch!

Ich wohne im 3.Stock und musste meinen Kater immer im Picknick-Korb die Stiegen rauf und runtertragen! Alleine im Stiegenhaus konnte ich ihn nicht laufen lassen, da er etwas verschreckt gegenüber fremden Personen war!