Frauen in der Bundeswehr ja oder nein?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anhand eine einzigen Beispieles, das hier auch niemand nachvollziehen kann, den Frauen eine generelle Nicht-Eignung fürs Militär zu unterstellen ist nicht seriös, sondern Schwachsinn (nicht böse gemeint).

Viele Armeen auf der Welt haben schon seit langer Zeit Frauen in ihren Reihen. Israel, ein was Kriege angeht ja nicht grad unerfahrenes Land, hätte nicht schon seit 1949 eine Wehrpflicht für Frauen wenn die für den Kampf ungeeignet wären.

Gegenwärtig sind etwas mehr als 40 % aller Soldaten der IDF Frauen. Am höchsten ist der Frauenanteil in den Bodentruppen, während in der Luftwaffe (11 %) und der Marine (2 %) nur relativ wenige Frauen dienen. Der Anteil weiblicher Offiziere betrug im Jahr 2012 57 %, d. h. Frauen sind, gemessen am Frauenanteil in den Streitkräften, im Offizierskorps deutlich überproportional vertreten.

Was Deutschland betrifft so haben die Soldatinnen schon mal die Einstellungsvoraussetzungen erfüllt und sind damit vermutlich fitter als 50% der männlichen Bevölkerung Deutschland im gleichen Alter.

https://www.youtube.com/watch?v=kKdRAQh_hNY&t=

Ich hab vor 40 Jahren bei der Feuerwehr angefangen als es dort noch keine Frauen gab. Heute möchte ich meine Kameradinnen nicht mehr missen. Die machen einen tollen Job. Eine davon ist ehemaliger Stabsunteroffizier der Bundeswehr. Die macht einigen Kameraden noch was vor. War vorhin noch mit ihr im Einsatz und würde das jeder Zeit wieder machen.

Ich denken du hast eine Problem und solltest vielleicht erst mal mit Frauen zusammen dienen und nicht nur irgendwelchen Erzählungen Glauben schenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben 2020...

ich finde Frauen sollten zum Bund dürfen! Wieso denn nicht?!

und es hätte auch ein eher schwächlicher Mann sein können, der hätte es auch nicht geschafft. Es ist doch ehrenhaft, dass die Frau es versucht hat und beim Bund ist. Die beiden haben größten Respekt verdient!

ich bin als Frau stärker als viele Männer in meinem Bekanntenkreis,von daher bin ich gegen den Ausschluss eines Geschlechts. Vielmehr sollte ein physischer Standard für alle eingeführt werden, welcher von allen erreicht werden muss. Dass dies größtenteils Männer sein werden, ist logisch. Allerdings wird es auch die ein oder andere Frau schaffen.


JoshuasFragende  27.04.2020, 17:55

Danke, du sprichst mir aus der Seele. Wenn man bei allen den gleichen Standard anlegen würde, hätten auch Frauen die Chance, bestimmte Berufe ausüben zu können, ohne dass die Leistung runter gezogen oder jemand diskriminiert wird.

4

Dann dürften auch keine schmächtigen Männer mehr dienen...oder die fetten, über 75kg wirft man raus, dann passt es auch wieder...

Das ist es. Es kann nicht sein, dass für Frauen andere Anforderungen gelten. Krieg schert sich nicht um politische Korrektheit.

An sich bin ich weder dafür noch dagegen, insofern eine Frau die nötige Leistung erbringt.


Luna0610  27.04.2020, 15:41

Für Frauen gibt es keine anderen Anforderungen, sie müssen in der allgemeinen Grundausbildung die gleiche Leistung bringen wie die Männer.

3
Luna0610  27.04.2020, 15:44
@Laermlast

Der Einstellungstest hat nichts mit der Grundausbildung zu tun in der beide Geschlechter das Gleiche leisten müssen.^^

5