Frau hat sich einen hund geholt aber er ist auf mich fixiert

10 Antworten

Genau DAS macht dich aber interessant! Das hat rein gar nichts mit Alphatier oder sonst was für Theorien zu tun (Wie sollte das auch - du erziehst nicht, du fütterst nicht usw.). Du bist für den Hund ganz einfach interessanter, weil du weniger da bist. Ist bei uns genau so. Allerdings wenn ich dann die wenige Zeit da bin, bekommt der Hund auch Action, Action und Action =) Deine Frau scheint immer um Aufmerksamkeit bei dem Hund zu buhlen und der Hund bekommt nach SEINEM Belieben Spiel und Beachtung. Bei dir muss sich der Hund schon etwas mehr ins Zeug legen ;)

Ist wie mit Kindern. Wenn die auf dem Spielplatz ihre Freunde sehen, sind die Eltern auch erst einmal "Nebensache". Oder Menschen erachten das, was sie haben, nicht als wichtig und wollen das, was sie nicht haben, unbedingt besitzen.

Genau das was du mit dem Hund machst dient eben bei einigen Charakteren zum Bindungsaufbau. Deine Frau sollte, auch wenn es schwer fällt, einen Gang zurück schalten und dem hund klar machen, dass er nicht an 1. Stelle steht. Weniger ist eben manchmal mehr =)

Er orientiert sich ab jetzt am "Alphatier", d.h., er akzeptiert für sich die Rangordnung innerhalb seines Rudels.


Tonitrus 
Beitragsersteller
 09.11.2011, 23:44

Ja, aber wie kann das sein wenn ich nie mit dem Hund rede geschweige den anfasse. Meine Frau ist komplett für die Erziehung zuständig.

0
SickChickJay  09.11.2011, 23:47
@Tonitrus

Du verhälst dich wohl etwas selbstbewusster? Das spüren hunde nämlich. Dass du nicht auf den Hund achtest, führt dazu dass der Hund auf dich achtet,der er eine Führungsrolle sucht. Rennt deine Frau vielleicht dem Hund eher hinterher,als der Hund ihr?

0
Anifin  09.11.2011, 23:48
@Tonitrus

Du denkst wie ein Mensch, aber der Hund hat andere Regeln: Genau dieses Verhalten ist aus Hundesicht das eines Rudelführers - die "unteren Ränge" füttern und schmusen und erziehen

0
Tonitrus 
Beitragsersteller
 09.11.2011, 23:49
@Anifin

also muss ich das jetzt alles machen damit der Hund auf meine Frau fixiert ist?

0
Anifin  09.11.2011, 23:55
@Tonitrus

lach... nein, Du sagtest ja, eigentlich hast Du mit ihm nicht viel zu tun. Deine Frau sollte aber schnell aufhören, ihm ständig hinterherzulaufen, sie muß ihm zeigen, dass sie "die MAcht" hat. ER muß lernen, dass er von ihr abhängig ist, z.B. nur geschmust wird, wenn sie will - nicht, wenn er Lust hat, dass gespielt wird, wenn sie will und so weiter. Sonst tanzt ihr der Kleine bald auf der Nase rum :-). Dann wird er auch wieder auf sie fixiert sein, wenn sie konsequent ist

0
SickChickJay  09.11.2011, 23:58
@Tonitrus

wenn deine frau den hund ein paar mal für wenige minuten ignoriert oder ihn sogar wegschickt, wird er sich auch ganz schnell auf sie fixieren... Denn wer ignoriert und befiehlt ist der boss und auf den achten hunde nunmal. rudelführer können bzw. sollten aber auch 2 oder viel mehr personen sein.

0

Der Hudn sieht dich als Alphatier. Das hat weder was mit Zeitaufwand noch mit Pflege, Aufmerksamkeit oder Erziehung zu tun. Das wird auch in Zukunft so sein. Der Hund wählt den kräftigsten aus - das ist nun mal bei Menschen der Mann. Keine Angst, der Chihuahua wird deiner Frau auch treu ergeben sein - abe rsie wird auch mal ein Auge zudrücken -Mutterinstinkt - und dann nimmt der Welpe sie nicht mehr so ernst. Und wenn deine Frau ihre Tage hat, dann ist sie kein Alphatier - sie sorgt ja nicht für Nachwuchs...lach...Vielleicht ist das ja gerade so? War bei uns auch. Ich hab alles mit dem Hudn gemacht udn mein Mann war das Alphatier. Und wenn ich meine Periode hatte - hat sie gar nicht gehört - nur nach mehrmaliger Aufforderung. Rudelhierarchie oder so...lach... Sobald meine Tage vorbeiwaren - war wieder alles ok...

Auf die bisherigen Antworten, auch wenn ich teilweise mit dem Inhalt einverstanden bin, möchte ich nicht eingehen.

Du schreibst deine Frau kümmert sich um den Hund, du meinst wohl sie „bespaßt“ ihn mehr oder weniger den ganzen Tag. Kann es sein, dass sie sich dem Hund gegenüber nicht hündisch verhält. Sondern der kleine niedliche Welpe eher bemuttert wird?

Das muss unbedingt (dem Hund zuliebe) aufhören, damit der Hund nicht meint, dass deine Frau zu „schwach“ ist um für seine Sicherheit zu sorgen und diese Aufgabe selbst übernimmt. Er übernimmt dann auch gleich die Aufgabe auf deine Frau aufzupassen! Deshalb steht sie an 2. Stelle wenn du da bist, da er bei dir die Sicherheit fühlt die er braucht. Hat nichts damit zu tun, dass du ein Mann bist (tut mir leid, da liegen die anderen gaaanz falsch). Es ist so schwer, dieses bemuttern zu lassen, wenn man doch den kleinen, hilflosen, niedlichen usw. so liebt. Leider ist es für den Hund nicht so. Er benötigt Führung.

Hier ein paar grundlegende Regeln: Nicht der Hund fordert zum Spiel auf sondern wir als Rudelführer. Wenn der kleine ankommt zum spielen bedeutet das, dass deine Frau klar machen muss: „Jetzt nicht!“ Dann an seinem Platz schicken und zählen 21-22-23-24-25 jetzt komm, wir spielen. Selbstverständlich gilt dies auch fürs kuscheln, schmusen o.a. Es müssen nicht mehrere Minuten dazwischen liegen, lediglich ein kurzer Cut. In diese Pause, darf der Hund jedoch nicht stets angeschaut werden. Da dies für den Hund eine Aufforderung ist zu dir zu kommen und wenn der Hund vor dir sitzt „labert“ man den Hund mit Blicke zu. Hört sich etwas blöde an, da man sein Liebling immerzu anschauen möchte, leider tut es dem Hund nicht gut (habe hart aus Erfahrung gelernt). Dabei soll das nicht in Missachtung ausarten.

Zudem wird geübt, dass Platz gehen nichts Negatives ist und die weitere Erziehung funktioniert besser.

Wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel und meine Antwort beruht nicht auf die Erörterung der Gesamtsituation.

Wünsche dir viel Glück dabei, dies deiner Frau zu erklären. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Der Hund sucht und orientiert sich nach dem Alpha-Tier. Deine Frau muss/sollte vielleicht erst noch ihren eindeutigen Platz in Euerem Rudel suchen und zwar über dem Welpen.

Das kann sich aber morgen schon wieder ändern! Gerade in dem Alter ist so vieles was auf den Hund neu einströmt, vielleicht bist du der Ruhepol?

Sich nur nach dem Wohlverhalten des Hundes zu richten, ist ganz bestimmt kontraproduktiv.

Vielleicht bist du konsequenter, eindeutiger? Denn das ist Hundesprache pur und ihm sehr vertraut. Deshalb ist die Hauptbezugsperson nicht immer der Wichtigste im Lebens des Hundes.