Französisch oder Altgriechisch?

9 Antworten

Wie so oft gilt: Das solltest du nicht von ein paar Stimmen aus dem Internet abhängig machen.

Aber trotzdem meine Meinung: Wie du in meinem Kommentar zu mineiros Antwort schon lesen konntest, sind sich die beiden alten Sprachen sehr ähnlich. Das bedeutet nicht, dass die Vokabeln die gleichen sind. Da sind Französisch, Latein, Spanisch usw. näher beieinander. Aber was das Prinzip der Sprachen angeht, gib es sehr große Parallelen zwischen Latein und Altgriechisch.

Zu deiner Frage: Sowohl Altgriechisch als auch Französisch lernt man wohl leichter, wenn man vorher schon Latein hatte.

"Brauchen", wie man so schön sagt, tust du im Grunde keine der beiden Sprachen. Und egal wie du wählst: Einen gewissen Lernaufwand wirst du bei beiden haben.

Du musst dir jetzt überlegen, wo deine Interessen liegen. Macht es dir Spaß, an Texten herumzutüfteln und zu entdecken, wie viele Möglichkeiten und Bedeutungen in einem einzelnen Wort stecken können oder möchtest du lieber eine Sprache beherrschen, in der du dich unterhalten und Filme angucken kannst? Legst du Wert auf eine humanistische Bildung mit allem, was dazugehört, oder siehst du in der dritten Fremdsprache einfach nur ein weiteres Schulfach?

P.S.: Ich habe nach dem großen Latinum und dem Graecum mit dem Abi auch noch mein Hebraicum gemacht. Du siehst: Alte Sprachen können süchtig machen :-)

Nein, wenn du Latein kannst ist es nicht einfacher Altgriechisch zu lernen, da beide Sprachen nichts gemeinsam haben. Würde dir zu Französisch raten.


erhari64  23.02.2016, 22:51

Das ist definitiv falsch, da es sich in beiden Fällen um flexierende, indogermanische Sprachen handelt und Latein sich aus dem Westgriechischen entwickelt hat. Latein ist seit jeher eine Vorbereitung auf das Altgriechische, da es z.B. eine erhebliche Erleichterung für das grammatikalische Verständnis bietet. Es kommt nicht von Ungefähr, dass Lehrende in Altgriechisch in aller Regel auch Latein unterrichten.

1

Hallo,

Du könntest es natürlich auch so betrachten: Welche Sprache kannst Du Dir auch nach der Schule noch gut aneignen? Dazu brauchst Du nur einmal das Jahresprogramm einer VHS zu betrachten. Französischkurse findest Du dort leicht; Kurse für Altgriechisch wohl gar nicht. Wer für sein Studium Altgriechisch braucht und das Erlernen dieser Sprache an der Uni nachholen muß, bekommt einen äußerst stressigen Schnelldurchlauf verpaßt, der so intensiv ist, daß einem griechische Vokabeln bald zu den Ohren heraushängen. In der Schule dagegen hast Du viele Jahre Zeit, um zu lernen, wie man Texte von Platon, Herodot oder Homer im Original liest. Wenn Du also Freude an alten Sprachen und antiker Literatur hast, nimm Altgriechisch. Nirgends wirst Du es - Interesse und etwas Fleiß vorausgesetzt - so bequem und preiswert wie an der Schule lernen können. Die Sprache ist wunderschön und die Texte sind es allemale wert, im Original gelesen zu werden.

Herzliche Grüße,

Willy

Also ich hatte eigentlich die selbe situation vor ein paar jahren und ich würd sagen es kommt darauf an was du mal machen willst. Wenn dir jetzt schon klar ist das du geschichte studieren willst wäre altgriechiscjh hilfreich oder wenn du Dich in anderen ländern verständigen willst nimm franz. Im internet gibt es echt gute schnupperkurse für beide Fächer! Google es mal! Ich. Hofffe ich konnte helfen!

Hätte ich es eher gelesen deine frage.... ich stand vor der selben Entscheidung und hab Latein auch schon gehabt und altgriechisch gewählt. Ich bereue die Entscheidung kein Stück !

was funafu sagt ist falsch Latein und griechisch ergänzen sich sehr gut .beide haben die selben Konjunktionen, Deklination zwar teilweise andere Endungen aber das ist nicht so dramatisch. Auch die Wörter sind teilweise gleich, das kommt daher das sich das Lateinische auf das altgriechische aufbaut ....