Fragen an Lehrer, welche schwer zu beantworten sind?
Guten Abend,
ich wollte mal Vorschläge sammeln, bzw. Fragen aufschrieben, die den Lehrern schwer fallen, diese zu beantworten, weil sie diese zum Beispiel nicht wissen... Die Lehrer werden diesmal „gegrillt“. Selbstverständlich muss es mit dem Fach etwas zu tun haben, deshalb wäre es hilfreich, auch direkt das Fach zu den Fragen aufzuschreiben.
ich freue mich schon auf euere tollen Ideen und bedanke mich.
LG
4 Antworten
Chemie: Warum sollte C3N4 härter als Diamant sein?
Physik: Stehen der 2. Hauptsatz der Thermodynamik und langreichweitige Kräfte, z.B. Schwerkraft oder Magnetismus, in einem Konflikt miteinander?
Es scheinen aber immer noch offene Fragen zu existieren. Nach theoretischen Betrachtungen sollte der Effekt in einigen Systemen wesentlich größer sein, als die allgemeine Relativitätstheorie voraussagt. [12] [13]
Ilya Prigogine äußert sich in seinem Buch zu der Problematik:
„Tatsächlich wissen wir heute nicht, ob der Zweite Hauptsatz mit all den bekannten Wechselwirkungen zwischen Teilchen, namentlich mit der gravitativen Wechselwirkung, vereinbar ist. … Wir wissen mit anderen Worten nicht, ob die Gravitation in den Zweiten Hauptsatz einbezogen werden kann. Was allerdings die kurzreichweitigen Kräfte der molekularen Wechselwirkungen betrifft, so haben wir gegenwärtig keinen Grund, an der Gültigkeit des Zweiten Hauptsatzes zu zweifeln…“
– Ilya Prigogine
Mathematik: Kann man mit Gödels Modallogik auch unwahre Behauptungen als wahr beweisen, z.B. die Existenz Gottes?
Warum der Gottesbeweis Kurt Gödels falsch ist - Richard Dawkins Foundation
Manchmal berufen sich Anhänger von Religionen auf Gottesbeweise, um ihre Religiosität zu rechtfertigen und auf ein scheinbar rationales Fundament zu stellen. Häufig zitiert wird dabei Kurt Gödels Gottesbeweis, welcher zwar nicht wirklich kompliziert ist, aber in Formeln gefasst zumindest ein bisschen eindrucksvoll aussieht und außerdem den Namen des berühmten Logikers und Mathematikers Kurt Gödels trägt. Noch dazu fand eine Computeranalyse heraus, dass Gödels Schlussfolgerungen aus den Annahmen, auf denen der Beweis basiert, den Regeln der Modallogik entsprechen. Müssen Atheisten jetzt umdenken?
Antwort: Nein, natürlich nicht. Der Grund: Der Gottesbeweis von Kurt Gödel ist so aufgebaut, dass Gödel zunächst ein paar Annahmen aufstellt, die er nicht beweist, und dann daraus mit den Regeln der Modallogik die Existenz eines Gottes herleitet. Das Problem ist nur: Die Modallogik ist zweifelhaft, und die Annahmen Kurt Gödels sind falsch.
Eine Frage habe ich noch für dich zum Klimawandel:
Warum bewirkt CO2 auf der Venus eine Temperaturerhöhung von nur ca. 500°C, obwohl dort die Wärmestrahlung mit der CO2 wechselwirken kann 4 bis 10 mal so groß ist und eine Atmosphärensäule ca. 200.000 mal so viel CO2 enthält wie auf der Erde. Müsste dann nicht das gesamte CO2 auf der Erde eine Temperaturerhöhung von nur 500K / (200.000 * 4) = 0,0006K bewirken?
Antwort: Man hat erstens ein logarithmische Abhängigkeit. Zweitens ist die Atmosphäre auf der Venus viel dichter als auf der Erde. Je dichter die Atmosphäre ist, umso wahrscheinlicher verliert ein angeregtes CO2-Molekül die Energie durch einen Stoß mit einem anderen Gasmolekül. Dadurch wird die erwärmende Wirkung auf den Boden verringert. Wie man das richtig rechnet, habe ich hier in den Kommentaren gezeigt:
Ist das nicht ein wenig unfair?
Niemand weiß alles, schon gar nicht auf Anhieb.
Einige von uns haben so etwas vor 6o Jahren nur bei einem einzigen Lehrer gemacht. Den nannte noch Jahrzehnte später noch jeder auf Anhieb, Ede, das Schw....
Ansonsten Vorsicht!
Lehrer sind auch nur Menschen und das was du vorhast, nennt man heute Mobbing.
Im Prinzip ist so etwas unmenschlich.
Ein brauchbarer Lehrer kann zugeben, dass er eine schwierige Frage nicht beantworten kann. Ausserdem freut er sich über schwierige Fragen aus seinem Fach. Ich finde das toll, wenn meine Schüler schwierige Fragen stellen. Besser wäre allerdings, wenn die Schüler sich dann auch für die Antwort interessieren.
Beides ist richtig.
Bei uns war das so, dass einige zuhause ihre Eltern fragten, die selbst hervorragende Englischkenntnisse hatten nach ganz schwierigen Konstruktionen.
Diese Frage bekam Ede täglich. Er musste natürlich zugeben, dass er diese Fragen nicht immer richtig beantworten konnte, oder aber auch keinen Fehler machen wollte. Er schrieb sie auf einen Zettel und die Antwort kam am nächsten Tag.
Das hatte nichts mehr damit zu tun, ob ein Lehrer souverän ist.
Es war ein Spießrutenlaufen für ihn. Tag für Tag.
War vielleicht für einige von uns die einzige Möglichkeit, ihm seine Bosheit zurückzuzahlen.
Aber wie war das mit der Henne und dem Ei?
Das ist doch einfach. Eier gibt's schon viel länger als Hühner. Insekten, Reptilien, Amphibien und Fische legen doch auch Eier.
Du hast anscheinend meine Frage falsch interpretiert, bzw. hast es einfach so getan, wie du es verstehen möchtest. Außerdem hast du überhaupt keine Ahnung, was der Grund für diese Aktion ist, mit Mobbing ist es garnicht vergleichbar.
Nebenbei zeigt man große Interesse am Fach, je schwerer die Fragen sind, desto stärker wird die Aufmerksamkeit des Lehrers auf den Schüler bezogen... Ich finde es einfach nur schade, dass es solche Menschen gibt, die sich nicht einmal die Mühe machen, den Kopf anzuschalten..
Du schreibst selbst:
Die Lehrer werden diesmal „gegrillt“.
Wie sollte ich das deuten?
Warum antwortest du mir so rotzig, als ob ich zu blöde wäre`?
Nun, interessant finde ich, dass du durch nur einigen Sätzen direkt der Meinung bist erkennen zu können, wie ich’s mit dem Kommentar gemeint habe. Gut, jetzt weiß ich ja, wie ich schreiben soll, stimmt’s ? :) Das du zu blöd wärst, habe ich nicht gesagt und schon wieder interpretierst du meinen Kommentar falsch ;) mit dem „Gegrillt“ war es einfach Metaphorisch gemeint und nicht Wort wörtlich. Besser gesagt, gemeint war einfach, welche Fragen gut wären, welche die Lehrer nicht direkt beantworten könnten. Ich hab das Wort „gegrillt“ einfach benutzt, damit klar wird, auf welchem Stand die Fragen basieren sollten. Das nächste mal stelle ich sie einfach anders:)
LG
Ich finde es einfach nur schade, dass es solche Menschen gibt, die sich nicht einmal die Mühe machen, den Kopf anzuschalten..
War doch von dir, oder nicht?
Blöderweise ist gegrillt das schon uralte jugendliche synonym für jemanden platt machen und zwar endgültig also Mobbing.
Interessant, ein Lehrer benutzt nämlich das selbe Adjektiv, ich werde dann mal genauso nachhaken, danke für die Aufklärung!
Das dürfte am Alter liegen, ich bin kein Teenie nicht mal annährend.
Ich finde eine Unterstellung von Mobbing unmenschlich, ich meine @karolina21256 hat ist ja genauso ein Mensch
Es geht nicht darum, einen Lehrer zu zerstören, es geht darum dem Lehrer zu zeigen, dass es absolut nicht geht
Viele Lehrer verhalten sich gegenüber den Schülern seit kurzem ein wenig genervt. Schüler können doch nichts für die Situation, also warum den Ärger an den Schülern auslassen?
Das mag sein. Ich bin jedenfalls froh, jetzt nicht selbst diese speziellen Vorbereitungen machen zu müssen. Ich beneide meine Ex- Kollegen nicht, die müssen derzeit wirklich rund um die Uhr rödeln.
Aber für die Öffentlichkeit sind Lehrer ja pauschal alle nur faule Schweine.
Das kann man so jetzt auch nicht sagen, aber auch ich bemitleide die Lehrer
Musst du nicht. Bekommen ja genug Zuschläge:
- 1000 € Grundgehalt
- 1000 € Lärmzulage
- 1000 € Schmutzzusage
- 1000 € Zulage für das Erdulden von Beleidigungen ohne die Möglichkeit auf das Pong nach dem Ping
Hi,
Für ein/e Deutschlehrer/in:
Heißt es...
"40 Euro ist viel Geld" oder
"40 Euro sind viel Geld"
Meine Deutschlehrerin damals konnte das nicht abschließend beantworten und auch andere Personen und für die User hier (https://www.gutefrage.net/frage/grammatikfrage-sind-viel-geld-oder-ist-viel-geld) gab es gut was zu diskutieren XD
Gruß
Ich würde sagen: "40 Euro ist nicht viel Geld" ;-)
Singular, weil es ja auch Euro anstatt Euros heißt.
Ist eigentlich voll die gute Idee.
Zwar gibt es auch Lehrer, die ihren Job auch in Zeiten von Corona hervorragend machen, aber es gibt eben auch Lehrer, die ein Lernen sehr Stark erschweren.
Und als Frage nochmal:
Wofür brauche ich dieses Thema in meinem Späteren Leben?
Vertrau mir, er/sie wird gefühlt 2 h darüber reden
Danke :)