Fragen an ehemalige Nagelkauer (aber auch nicht-Nagelkauer)?
Hey,
wer nur die Fragen, ohne Vorgeschichte lesen will, ignoriert alles kursiv geschriebene.
Ich hab mein gesamtes Leben lang, oder zumindest soweit ich mich erinnere, IMMER an meinen Nägeln gekaut. Jeder in meinem Umfeld weiß das auch, und trotzdem war es mir immer aufs Neue so unangenehm meine Nägel genauer zu zeigen wenn jemand danach fragte, dass ich dabei selbst immer anfing zu weinen. Ich hab mich so sehr selbst dafür gehasst dass ich damit nicht aufhören kann. Und ich hab sämtliche Dinge ausprobiert die man so hört, nix half. Mein größter Erfolg zuletzt war ein normaler, sogar relativ langer Fingernagel an einem einzigen Finger. So dumm es auch klingt, ich war absolut stolz darauf und glücklich darüber, aber natürlich sah es auch total dumm aus. Irgendwie, ich weiß ehrlich gesagt nichtmal mehr wieso, aber vermutlich dank einem Riss im Nagel, ging das Ganze dann aber auch wieder "zuende".
Nun nach, idk, einem Jahr später, habe ich es ENDLICH geschafft ALLE Nägel in Ruhe zu lassen. Die meisten sind relativ lang, nur die des Ring- und kleinen Fingers strugglen noch etwas, lol. Bald kann ich dann endlich auch meinen "Traum" wahr werden lassen und sie mal lackieren. :)
Jedenfalls genug Lebensstory und zu meinen eigentlichen Fragen:
- Hört der Drang daran zu kauen jemals auf?
Ich schaffe es zwar momentan (noch..) diesen zu unterdrücken, allerdings spüre ich ihn bei jedem Riss, jeder "Unebenheit", einfach alles was den Nagel "unperfekt" macht. Würde es am liebsten einfach kurz abkauen oder so, anstatt immer eine Nagelschere/-pfeile zu holen.. Apropros..
- Nutzen "normale" Menschen auch jeden Tag mehrmals eine Nagelschere UND Pfeile?
Ich hab das Gefühl meine, ja man könnte sagen Zwangsstörung zu kauen entwickelt sich jetzt einfach um, und zwar zu einer Zwangsstörung ständig an den Nägeln rumzuschneiden und zu pfeilen damit nie irgendwas absteht etc., einfach damit der Drang des Kauens nie aufkommt. Ist ziemlich nervig..Gibts da keine Lösung?
- Sind "normale" Menschen auch so überempfindlich was Berührungen der Nägel mit...ALLEM angehen?
Egal was ich anfasse oder berühre, es fühlt sich SO weird und oft unangenehm an. Ich merke jeden kleinsten Dreck der irgendwie unter die Nägel kommt weil ich irgendwas angefasst habe und such sofort eine Schere um den Dreck zu entfernen.. Keine Ahnung ob ich da super sensibel (oder so?) bin oder ob das jeder so hat?
- War es bei euch auch so, dass ihr anstatt an den Nägeln, als "Kompensation" dann zumindest an der Haut drumrum bisschen gekaut habt? Also nur wenn dort irgendwas.. "nicht richtig" aussah. Keine Ahnung, das mach ich auch nicht so extrem also seh ich nicht so dramatisch. Würd mich aber interessieren.
Danke :)
4 Antworten
Hi und guten Morgen erstmal :)
Ich habe auch als Kind lange Nägel gekaut (nicht mit dem Mund, aber ich hab halt daran geknibbelt bis sich Kerben und Risse gebildet haben und den obersten Teil dann abgerissen). Als ich so zwölf oder dreizehn war, begann es mir peinlich zu werden. Ich wollte meine Nägel auch mal lackieren und wachsen lassen. Es hat ein paar Versuche gebraucht, aber an Silvester 2015 habe ich mir als Vorsatz vorgenommen, mit dem Nägelkauen aufzuhören. Im Januar bin ich nochmal "rückfällig" geworden, aber ab da habe ich es tatsächlich sein gelassen.
Nun, so viel zu meiner Vorgeschichte ^^ Ich habe inzwischen überhaupt keinen Drang mehr, an den Nägeln zu kauen, weil ich echt stolz auf sie bin und niemals zurück dahin möchte, wo ich "fleischige" (kann man das sagen?) Finger hatte und niemandem irgendwas mit ihnen zeigen konnte, weil es mir peinlich war. Ich habe, seitdem ich meine Nägel wachsen lasse, auch angefangen, sie täglich zu pflegen und zu pfeilen, sobald da irgendeine kleine Unebenheit reinkommt. Ich benutze für meine Nägel mehr Pflegeprodukte als für mein Gesicht. Nagelöl, -lack, zwei verschiedene Pfeilen und Scheren, ... Vielleicht ist das auch eine Art, den Drang, etwas an den Fingernägeln zu tun, zu befriedigen. Allerdings ein gesünderer, als sie abzureißen :)
Ich musste auch ein bisschen grinsen, als ich das mit der Nagelhaut gelesen habe, weil davon bin ich tatsächlich auch nie weggekommen. Ich reiße zwar nicht so viel Haut ab, dass es blutet oder wehtut, aber wenn ich bspw. gebadet habe und die Haut dort weich ist, mag ich es, die sowieso schon etwas abgelösten Stellen abzuziehen. Meine Mutter hat übrigens dasselbe Problem, es scheint also nicht gerade unüblich zu sein, dass sich das Problem auf die Nagelhaut verlagert.
Danke!! Endlich eine Antwort mit der ich etwas mehr anfangen kann. :) Dann bin ich beruhigt. Und gut dass du aufgehört hast! Ich hoffe der Drang hört bei mir auch bald auf.
Also meine Nägel sind wieder einigermaßen lang. (Rechts mehr als links)
Ich hab glaub ich seit 15 Jahren keinen Nagelzwicker für die Fingernägel genommrn.
Naja is aber find ich nicht so schlimm - schlimm war als sie Nägel so tief runtergekaut waren das es weh tat.
Hallo 👋🏻,
Ich war im Grundschulalter auch so nen Nägelkauer ...
Es hat mich gestört, und dann sind wir zum Arzt. Der hat mir so nen durchsichtigen ,, Nagellack" gegeben.
Den müssten wir dann drauf machen, und dann hat's ganz bitter geschmeckt, wenn ich Nägel ,,abbeißen" wollte.
Habs dann irgendwann einfach gelassen, weil's so ecklig war.
.
.
Und das mit der Schere finde ich nicht wirklich normal...
Vielleicht solltest du Mal zu nem Psychologe/Therapeut gehen, es kann halt auch am Stress liegen.
.
.
.
Viel Glück 🍀🍀🍀
Bin bereits seit Jahren in Therapie (aber nicht deshalb ^^), könnte es mal erwähnen vielleicht, ja.
Ich war Nägelkauerin wegen schlimmstem Stress, aber ich habe einen von vielleicht vielen Wegen gefunden, aufzuhören.
Ich habs schrittweise gemacht. Der rechte kleine Finger ar tabu. War am Anfang schwer, hab umso mehr die anderen Nägel geschreddert. Aber irgendwann merkte ich okay, der Nagel sieht wieder wie ein normaler Nagel aus. Also der andere kleine Finger ab jetzt auch tabu.
Nach und nach erklärte ich alle Finger für tabu und schaaffte es tatsächlich, dass die Nägel wachsen durften, wie sie wollen, ohne meine Zähne abzubekommen.
Ist nur eine Möglichkeit. Aber wenn es dich so belastet, frag doch einen therapeuten/psychologen um Rat bzw lass dir ein paar Stunden geben, wo ihr trainiert, wie du das weg bekommst
Du scheinst meine Frage überhaupt nicht gelesen zu haben. ^^
Hört der Drang daran zu kauen jemals auf?
Nein, wenn es dich nicht interessiert wie man aufhört hört der Drang net auf
Ich hab bereits damit aufgehört. Beantwortet also nicht meine Frage. Whatever
"Ich hab glaub ich seit 15 Jahren keinen Nagelzwicker für die Fingernägel genommrn."
Schneidest du dir die Nägel dann auch nie? Was machst du bei Rissen etc.?