Frage zur Motorrad Prüfung (Wie oft Spiegel-/Schulterblick)?

1 Antwort

Beim Anfahren, also wenn ich generell von irgendwo los fahre, schaue ich nicht in die Spiegel sondern einmal kpl. um. Ansonsten habe ich das seinerzeit so gelernt:

Überholen, Abbiegen, Einbiegen.

1. Den Verkehr im Spiegel beobachten.

2. Schulterblick.

3. Blinker setzen.

4. Nochmaliger Schulterblick

5. Überholen, Abbiegen o.ä. mit zusätzlichem Schulterblick beim Spurwechsel und oder dem vor dem eigentlichen Abbiegen/Einbiegen damit sich keiner dazwischen gemogelt hat. Wenn ich an der Ampel stehe und gerade aus weiterfahre braucht's keinen Schulterblick aber eindeutige Blicke in die Spiegel um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten. So mache ich das bis heute. Im Zweifel mache ich eher einen Schulterblick zu viel als zu wenig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung