Frage zur Blätterfärbung?
wieso färben sich die Blätter im Herbst in verschiedenen Farben.
2 Antworten
Pflanzen haben verschiedene Farbstoffe, die in den Blättern enthalten sind. Jedoch können wir nicht immer alle sehen. Das liegt daran, dass der grüne Farbstoff, das sogenannte Chlorophyll, am kräftigsten ist und die anderen Farben überdeckt. Im Winter aber zieht der Baum den grünen Farbstoff aus den Blättern in den Stamm und die Wurzeln. Da die grüne Farbe also mehr und mehr aus den Blättern verschwindet, kommen allmählich andere Farben zum Vorschein, die in den Blättern enthalten sind: Sie werden gelb, orange und rot – unser buntes Herbstlaub entsteht.
Die Blätter besitzen einen wichtigen Farbstoff, der für die grüne Farbe zuständig ist, und noch viele weitere wichtige Funktionen aufweist, damit ein Blatt den Baum und weiteres versorgt und und und…
im Herbst kann dieser Farbstoff nicht mehr hergestellt werden, da die Sonne weniger/ Luft kälter und alles wird und die Blätter sterben langsam ab. Dabei verlieren sie ihre Farbe und scheinen uns orange gelb und braun. Ist der sterbungsprozess zu Ende, fallen sie deshalb auch ab vom baum