Frage zum Grundschullehramt Fach Deutsch als Zweitsprache?

1 Antwort

Ich hab zwar keine Erfahrung mit einem Lehramtsstudium, aber da hier gerade niemand Qualifizierteres schreibt... :)

Was ist denn dein erstes Fach? Deutsch? Oder studiert man sowieso immer Deutsch mit beim Grundschullehramt? Primär ist DaZ natürlich sinnvoll für Deutschlehrer, die Kindern mit einer anderen Muttersprache Deutsch beizubringen. Aber selbstverständlich kann es auch Lehrern anderer Fächergruppen helfen.

Wenn du Englisch nimmst, hast du es meiner Ansicht nach dahingehend leichter, dass wahrscheinlich alle Schüler auf demselben Niveau starten, wohingegen beim Deutschunterricht verschiedenere Erfahrungsstufen mit der Sprache zusammenkommen. Da ist mehr und geschickteres "Jonglieren" mit den Inhalten gefragt; ein DaZ-Studium kann da wohl echt hilfreich sein.

Aber selbst, wenn du nicht ein ganzes DaZ-Studium machen willst, ein paar grundlegende Kurse kann man normalerweise auch als "fachfremder" Student besuchen - und manchmal gibt es DaZ auch als "Zusatzqualifikation", also so ein Mittelding zwischen "mal reinschnuppern als fachfremder Studi" und einem ganzen Studiengang. So war's bei mir mit DaF.


Azra1209 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 15:16

Hallo, erstmak danke für die Antwort!

Für das Grundschullehramt braucht man ein Unterrichtsfach und 3 Didaktikfächer, Deutsch und Mathe muss man so oder so wählen, dies wären dann meine Didaktikfächer mit Kunst als drittes Fach. DaZ klingt für mich sehr interessant, da ich selber einen Migrationshintergrund habe und demnach türkisch meine Muttersprache ist. Zudem lebe ich in einer Großstadt, hoffentlich bleibe ich auch hier, und es gibt sehr viele Kinder die kein deutsch zu Hause sprechen, somit müsste ich so oder so iwie mit den Kindern klarkommen, da ist DaZ natürlich sehr hilfreich. Die grundlegenden Kurse klingen aber tatsächlich nach einer guten Idee, ich werde mal schauen wie man das umsetzen könnte.

Dankeschön!