Frage zum Fernlicht beim Auto
Darf man das Fernlicht anmachen, wenn VOR mir ein Auto in meine Richtung fährt? Gibts da irgend ein Abstand der mindestens eingehalten werden muss in dem ich kein Fernlicht anmachen darf? Wenn jemand 200m vor mir fährt, darf ich doch bestimmt anmachen, oder? Wenn von vorn einer kommt is klar, sofort aus, aber wie siehts aus wenn jemand in gleiche Richtung fährt?
6 Antworten
Mein Fahrlehrer hatte eine Faustregel für mich:
Wenn beide Rücklichter des voraus Fahrenden zu einem Licht verschmelzen, kann man Fernlicht an machen!
Wenn du solch schlechte Scheinwerfer hast, dass du den Vorausfahrenden bei 200 Meter Abstand nicht blendest, darfst du auch Fernlicht anmachen.
Bei "normalen" Fernscheinwerfer ist der Lichtkegel aber so hoch und leuchtet so weit, dass auch ein 200 Meter vor dir fahrendes Fahrzeug dessen Innenraum völlig ausgeleuchtet wird.
Probiere es doch einfach im Dunkeln mal aus und sag einen deiner Freunde Bescheid, er soll mit Fernlicht hinter dir her fahren mit ca. 200 Meter Abstand, spätestens nach diesem Versuch wirst du verstehen warum du auch dann abblenden musst.
Wenn jemand unmittelbar hinter mir fährt, erwarte ich schon, dass er aufgeblendet hat.
Wenn ein Auto vor dir fährt darfst du es nicht anmachen. Wenn kein Auto vor dir fährt (du also keins vor dir siehst), dann darfst du es auch wieder an machen.
Den vor dir wird das ziemlich im Rückspiegel blenden, vorallem wenn es ein "normaler" ist ;) Wenn der Abstand groß ist müsste es gehen, aber 200m sind zu wenig.
Wenn unmittelbar hinter mir jemand fährt, erwarte ich von ihm sehr wohl, dass er aufgeblendet hat.
ah cool, die antwort war doch mal nützlich, danke :)