Frage zum Einleitungssatz einer Bewerbung

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde (für meine Person) immer mit mir beginnen und nicht durch wen Anderen ich auch das Unternehmen aufmerksam wurde. Das erweckt den Eindruck, daß Du etwas unselbständig sein könntest. Schreib vielleicht so: "Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in ihrem Hause. Ich erhoffe mir eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, ggf. nach Ablauf der Lehrzeit von Ihnen dauerhaft übernommen zu werden" (wenn Du das möchtest)". Der frühstmögliche Termin für den Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2011. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich durch meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt habe und freue mich auf ein Informationsgespräch in Ihrem Hause." Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!


Xp1Vat64  05.03.2011, 10:32

Vielen Dank für das Sternchen.

0
wichtigster  05.03.2011, 10:33

Ja! Das hört sich gut an.

0
Wepster  05.03.2011, 10:51

ODer: Ich habe erfahrungen gesammelt.......Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Industriekauffrau mit zertifiziertem Abschluss. Ich bin an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit mit der Möglichkeiten der Weiterbildung sehr interessiert. Der frühstmögliche Termin für den Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2011. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich durch meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt habe (natürlich nur wenn was erweckendes drin steht) und freue mich auf ein Informationsgespräch in Ihrem Hause.

0

Hallo Steffi, Du schreibst in deinem Profil, Du bist Experte für Bewerbungen oder war das ein Schreibfehler, wenn Dir noch nicht einmal die Einleitung einfällt. Auf keinen Fall solltest Du schreiben: durch meinen Bruder oder Onkel(interssiert keinen und was willst Du damit erreichen) Du solltest schon schreiben, warum Du Dich augerechnet in diesem oder jenem Betrieb bewerben möchtest(Dir Deine Schwerpunkte zu Gemüte führen)Schreibe nett, nicht zu aufgesetzt und natürlich fehlerfrei, nimm einen ordentlichen Fotografen für das Bewerbungsfoto, das ist schon die halbe Miete, wenn Dich dein Fotograf von einer Leiter(von oben) oder mit schräger Kopfhaltung fotografieren will, verlass das Studio, dann hat er keine Ahnung von Bewerbungsfotos. Wenn Du in Erfahrung gebracht hast, wie der Personalleiter(in) heisst, schreibe in dem Anschreiben seinen/ihren Namen. Viel Glück!!!

sorry, wenn du einen tipp mit solch einer abgedroschenen phrase voreilig und unwissend als hilfreich bewertest, dann "Gute Nacht"

warum glauben 80-90% aller bewerber, dass solche 08/15 redewendungen in bewerbungen "gehören"???

das ist doch kein antragsformular für eine behörde, sondern soll einen empfänger neugierig auf den absender machen.

wenn man als personalchef tagaus, tagein hunderte solcher banalitäten lesen muss, ist das nur noch öde und langweilig. solche bewerbungen kommen sofort auf den großen stapel.

zum glück gibt es noch bewerber, die sich darüber gedanken machen, die intelligent mit fanatsie und etwas charme dem leser ein kleines lächeln aufs gesicht zaubern und die dann auf den kleinen stapel kommen.

die stapel heißen "absagen" und "einladen", rate mal, welcher der große und welcher der kleine ist.

Hallo, ich würde nicht schreiben "Durch meinen Bruder und meinem Onkel ...", Eigeninitiative ist doch gefragt. Schreib lieber "Im Internet bin ich auf ihr Unternehmen aufmerksam geworden..." oder "Durch Recherge im Umland bin ich auf ihr Unternehmen aufmerksam...". Du kannst ja auch "im Umland" ersetzen durch "in den Tageszeitungen". Wenn du das mit deinem Bruder und Onkel schreibst, macht das den Eindruck als hätten sie dich darauf gestoßen. Im Vorstellungsgespräch kannst du von deinem Bruder und Onkel erzählen aber auch nur wenn sie dort arbeiten. Macht sonst wieder diesen komischen Eindruck.