Frage zu Prozessoren?
Kann ein Prozessor der auf der Kontaktseite Kratzer hat einwandfrei funktionieren?
Prozessor ist von AMD
Ist ein aktueller AMD Ryzen 7950x3d
Hier ein etwas besseres Bild
Hallo an alle die geholfen haben ich hab jetzt diesen gekauft für 50€. Er sieht für mich Top aus. Oder sehe ich das Falsch?
8 Antworten
Ja, wenn kein Kurzschluss durch irgendeinen Span verursacht wird.
Nun,
der Ryzen 9 7950X3D ist wohl ein bisserl zu heiß geworden.
Tippe mal auf ein ASUS Board mit frühem BIOS.
Sollte schon noch gut funktionieren.
Wenn Dellen nicht zu tief sind.
Dass man die Kontakte mit Spezialreiniger, gut säubern muss,
brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
AM5 LGA: Sockel Dimensions:
Und nicht mehr an der Wärmeleitpaste sparen!
Mal so 400,-€ weg gokeln...
Hansi
https://www.igorslab.de/amds-sockel-am5-mounting-technische-daten-und-die-passenden-boxed-kuehhler/

Sieht erst einmal ok aus. Auch wenn das Bild völlig unscharf ist und man eigentlich nichts erkennen kann.
Kannst die Kontakte etwas mit Isopropanol und einem Q-Tipp reinigen.
Prozessor sollte normal funktionieren.
Ich sehe keinerlei Kratzer, da das Bild extrem unscharf ist.
Grundsätzlich sollte das aber kein Problem sein, solange alle ursprünglichen Kontaktflächen noch frei sind.
LGA CPUs (Intel core und AMDs neueste Generation) sind in der Regel relativ unempfindlich. Deutlich mehr sollte man beim Sockel auf dem Board aufpassen, da der die empfindlichen Pins enthält.
Anders ist das bei PGA CPUs (AMDs ältere Modelle), da dort die pins direkt am Prozessor dran sind. Hier ist es also genau umgekehrt.
Wenn es nur "leichte" Kratzer auf der Kontaktseite sind dann ist das nicht schlimm sollte weiter funktionieren.