Frage zu lf 7 tafeln (Eisenbahn Signale)
Also eins erstmal vorraus,um die Sachlage zu verstehen bitte erstmal das Bild anschauen...
Bei unserem Bahnhof ist es so,auf Grund von einer Kreuzungsweiche wird bei uns im Bahnhof 50 km/h gefahren (Angekündigt von Lf 6 mit Wert von 5 und Lf7 Tafel mit Wert von 5 "festgelegt"), nach der Kreuzungsweiche folgt eine Lf7 Tafel mit dem Wert 10...Es gibt ja ein Hauptgleis und noch ein anderes Gleis was befahren wird mit 60km/h...was ich nicht verstehe warum auf Gleis 1 (dem Hauptgleis) 2x Lf7 mit 100km/h stehen (siehe Bild)...ich hab gedacht das das irgendwas mit der Aufhebung der 60km/h zutun hat (wegen Weichenbereich.)
Achso noch ne kleine Info: Die Lf7 Schilder stehen in Fahrtrichtung Rechts...deswegen verwirrt mich das weil ich gedacht hab das das irgendwas damit zutun hat wenn man auf Gleis 2 (vmax 60kmh) fährt und das dann sie 60km/h aufheben tut,aber ich es ist doch so wenn der Zug den Weichenbereich "umfahren" hat darf er beschleunigen...,aber die Signale gelten ja normalerweise Rechts,sonst müsste son Pfeil o.ä. da stehen glaub ich...
Naja wie dem auch sei, ich hoffe das ihr das Problem dahinter verstehen könnt und mir auch helfen könnt...
LG CoolPixZ

3 Antworten
Hallöchen,
wenn Züge planmäßig im Bahnhof halten, wird das Lf7-Signal am Ende des Gleises für den Fall wiederholt, dass ein Triebfahrzeugführer zwischendurch durch andere Ablenkungen das noch gültige Lf7-Signal vergessen hat.
Viele Grüße
Schnarchix
@Schnarchix : absolut richtig !
Die Lf7 stehen innerhalb eines Bahnhofs immer rechts. Links stehen nur Signale am Gegengleis, und das gibt es nur auf der freien Strecke.
Ein Lf7 kann niemals eine Geschwindigkeitsbeschränkung durch Hp2 oder Zs3 aufheben. Das geht nur mit einem Zs3, Zs10 oder einem Hauptsignal.
Genaugenommen sind beide Lf7 mit Kennziffer 10 in dem Beispiel überflüssig, weil die Erhöhung der Streckengeschwindigkeit von 50 auf 100 km/h mit Sicherheit in Spalte 2 des Buchfahrplans steht. Die Signale dienen nur der zusätzlichen Orientierung des Tf.