Frage zu Induktion Backofen Anschluss?
Hallo,
vielleicht kann mir hier ein Elektriker etwas genauer erläutern.
Ich habe aktuell ein Herd-Set in der Küche (Kochplatte an Backofen angeschlossen). Jetzt haben wir ein autarkes Backofen Set ( Induktionsplatte + separater Backofen) bei Otto bestellt. Das sollte ja mit einem Splitter problemlos an die Wanddose angeschlossen werden können.
Jetzt schaute sich der "Fachmann" von Hermes/Otto beim Einbau meinen Sicherungskasten an und sagte mir, er kann bzw darf die Geräte so nicht anschließen, da wir für den Anschluss 3 separate an-/ausschaltbare Sicherungen haben und nicht 3 durchgängig mit einander verbunden Sicherungen (einen durchgehenden Schalter für die 3 Sicherungen).
Ich kapier nix.
Wo liegt jetzt das Problem? Ich habe den Mann nicht verstanden und die waren auch schnell wieder weg.
Er sagte ich der "umbau" würde teuer sein, also lohne sich ein Elektriker nicht, ich solle lieber eine nicht autarke Herd-Kombi kaufen.
HÄÄÄ????
Liebe Grüße
Basti
1 Antwort
Rede mal mit einem Elektriker. Er muss nur ein anderes Teil in deinen Sicherungskasten einbauen.
Deine Sicherungen sehen so aus:
oder so:
Und du brauchst sowas:
Wenn auf einer der 3 Phasen zu viel Strom fließt, dann löst eine Sicherung aus und die mechanische Verbindung zu den anderen beiden Sicherungen schaltet diese dann auch ab.
Dann ist das gesamte Herd-Set stromlos.
Wenn du noch "runde" Sicherungen hast, kann der Elektriker wohl eine kleine "Unterverteilung" mit der erforderlichen Sicherung einbauen.
Den Herd kann er dann auch gleich anschließen. Ca. 1 Stunde Arbeit.



ah okay, das heisst ohne diese "Gesamtabschaltung" der Sicherung wäre das ein Sicherheitsrisiko? Und deshalb dürfen die das nicht?
Danke für die Antwort !!!