frage zu hund/coton de tulear

 - (Hund, Wachstum, Fell)

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der kleine Kerl sieht doch so wie er ist einfach klasse aus, was spielt die mehr oder weniger Haarlänge für eine Rolle, ich finde er hat genau die richtige Haarlänge


crad118 
Beitragsersteller
 25.01.2010, 16:32

also buddysuperdog wird als hilfreichste antwort gewählt von mir weil er meinen hund bezeichnet hat wie er si : klasse

0
Buddysuperdog  25.01.2010, 16:40
@crad118

Dankeschön... ja ich finde ihn wie er ist klasse, da stellt sich für mich nicht die Frage der Haarlänge... ist doch ein knuffiges Kerlchen... also wenn Du ihn nicht mehr haben möchtest... es wäre noch ein Plätzchen bei meinem Buddy frei... ;-)))) (war nur Scherz...)

0

Also ich finde das Fell nicht kurz ;-)) sei doch froh, dass es nicht auf dem Boden schleift wie ein Wischmopp. Bei unseren Neufundländern wächst das Fell auch unterschiedlich: bei dem einen ist es früher eine "herrliches" Pelzkleid bei dem anderen eben erst später... jeder Hund ist halt ein Unikat lach und die Haltung und Fütterung macht auch viel aus.

Wenn man im standat nachliest steht da nichts wie lange das wächst. HAARKLEID HAAR : Wie es schon der Name sagt, ist es eines der wichtigsten Merkmale der Rasse : sehr weich und geschmeidig, baumwollartig, nie hart oder rauh. Das Haar ist dicht, reichlich vorhanden und darf sehr leicht gewellt sein. FARBE : Grundfarbe : Weiss. Einige Spuren hellen Graus (Mischung aus weissen und schwarzen Haaren) oder falber Stichelung (Mischung aus weissen und falbfarbenen Haaren) sind auf den Ohren erlaubt. An den anderen Körperpartien werden solche Spuren toleriert, sofern dadurch der Eindruck eines insgesamt weissen Haarkleides nicht gestört wird. Sie sind jedoch nicht erwünscht und sollten auch nicht gefördert werden.

Ich meine ist halt natur. Und wenn du bei google mal nmach bildern suchst dann hat eurer schon ordentlich haare.

Abwarten und lokker bleiben

Beim Coton de tulear meiner Bekannten hat es auch länger gedauert, bis das Fell "richtig" wurde. Aber wenn nicht, macht es doch auch nichts. Hauptsache, er hat Haare. Ist so ja sogar pflegeleichter. Natürlich kannst du ihm mal anderes Futter geben, aber mir sind das Kerlchen doch nicht so aus, als würde ihm etwas "fehlen". Solange du nicht zu Ausstellungen willst ist das doch unwichtig. Hauptsache gesund und ein guter Freund. :-)


crad118 
Beitragsersteller
 28.01.2010, 20:02

nein ganz sicher wolln wir net zu irgendwelchen schönheitswetbewerben o.ä. aber wenn es bei dem hund eurerfreunde auch länger gedauert hat könnte es ja bei unsrer finja au noch net so wiet sein werde nochn halbes jahr wAARTE UND MICH DANN WIEDER MELDEN WENN ES NET GEWACHSEN IST vielen dank für alle antworten

0

Hallo. Ich habe selbst einen coton de tulear. Meiner ist sogar so das er nicht so langes fell bekommt. Sprich es gibt nicht nur die mit dem Fell bis zum boden sondern auch welche bei denen das Fell nicht bis zum boden reicht sondern kurzer bleibt. Also entweder wird es mit der zeit noch länger oder es bleibt so aber damit ist er nicht der einzige es gibt Züchter die verwenden nur cotons zum züchten wo das Fell kürzer bleibt. Es ist mit Sicherheit alles in Ordnung mit der kleinen. ;)

Liebe Grüße*