Frage zu Benzinhahn-Stellung beim Motorrad
Grüsst euch, ein Bekannter von mir sagte mir, er stellt an seiner Suzuki alle 4 Wochen den Benzinhahn auf PRI(für ca. 5min.), sagte mir ich soll das auch machen, damit sich Benzin ansammelt um leichter zu starten wegen Benzin-Verdunstung. Habe bei meiner geguckt, habe aber nur OFF, ON und RES. Nützt das dann was, wenn ich auf Reserve kurz stelle, oder ist es dann bei meiner egal? Danke euch.
3 Antworten
nein, nicht dauerhaft! denn falls doch ein schwimmerkammerventil hängen sollte, läuft der komplette tank leer, meinetwegen in die garage (was sogar eine brandbefahr darstellen könnte) oder auf den gehweg.
also immer in zeitabständen und dabei beobachten, ob benzin aus den vergasern läuft. kleinemengen spielen keine rolle.
annokrat
Und muss der Hahn dann auf OFF stehen, oder kann der auf ON stehen?
damit kein benzin unkontrolliert auslaufen kann, muss der hahn auf "off" stehen.
wenn du so eine auffassungsgabe auch im strassenverkehr zeigst, solltest du das motorradfahren unterlassen. deine lebenserwartung dürfte dadurch deutlich steigen.
annokrat
Wie meinst du das? Bei mir läuft gar nix aus, die steht ja keine Jahre, die wird nach 2,5 monatiger Standzeit ausgemottet. Was hat das mit dem Strassenverkehr zu tun?
das hat man früher so gemacht, abe rheute doch nicht mehr
Warum denn nicht? Unsere Maschinen sind aus den 80ern.