Frage wegen DVDS?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du die DVDs auf deinen Rechner kopierst, kannst du sie ganz normal wie mit der physischen Disc abspielen (also auch mit Menüs, etc...). Du kannst sie dann auch später in MP4 o.ä. umwandeln.

Zum kopieren deiner DVDs empfehle ich DVD Decrypter, sollte ein direkter drag and drop im Explorer nicht möglich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:39

hab ich alles- mir geht es darum-falls mir die Dateien flöten gehen und ich keine DVDs mehr habe das ist der Grund- wie ich es dann retten könnte- habe alles mit VLC DVD Decrypter usw bearbeitet- mir geht es darum- das ich die später ohne DVD wieder retten kann-falls was passiertSicherung hab ich zwar aber das kann auch futsch gehen

1
csor77  10.06.2024, 11:48
@ArminJ19732023

Dann war die Sicherung nicht ausreichend, würde ich sagen.
Eine DVD als Videodatei nimmt ja so rund 2GB pro Film ein, ist ja kleiner als 1080p oder 4k BD. Auf so eine 14TB Festplatte passen da schon ne Menge Filme rauf.

1
ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:49
@csor77

Was hat das mit der Sicherung zu tun? Mir geht es darum falss was mitder Sicherung passiert und ich die DVds nicht mehr hätte

0
csor77  10.06.2024, 11:52
@ArminJ19732023

Ich glaube ich verstehe nicht ganz was du meinst.
Entweder kann man die Sicherung lesen und verwenden, oder eben nicht.
Es hindert dich doch keiner daran 2 oder mehr Sicherungen deiner Dateien anzulegen und zu lagern.
Sicherungen sollten auch geprüft und erneuert/aktualisiert werden.

0
ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:54
@csor77

das mache ich sowieso- aber mit den Sicherungen kann ja auch was sein wo man auf das Original zurückgreifen muss

0

Wenn du es nicht an die große Glocke hängst, kräht da kein Hahn nach.

Ansonsten müßtest du dich damit beschäftigen ob das Recht auf Privatkopie hier anerkannt wird.
Immerhin zahlst du auf Brenner und Festplatten eine Schutzgebühr die auch das kopieren Urheberrechtlicher Medien mit abdeckt.

Für die Privatkopie darfst du aber keinen wirksamen Kopierschutz brechen.
DSS(?) die Verschlüsselung von DVDs ist aber schon ewig geknackt, in wie weit sie als wirksamer Schutz angesehen wird, entscheidet dann ein Richter.

Ob du die Dateien dann in ein MP4 Video umwandeln darfst ist wohl auch etwas das man rechtlich ausdiskutieren müßte.

Abgesehen davon das DVDs in der Videoqualität hinterher hängen.

Meiner Meinung nach solltest du 'deine Filme' die du mal gekauft hast, auch nutzen und konvertieren wie du es möchtest, aber ich bin halt nicht der Gesetzgeber.


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:40

ja das hab ich ja- nur inzwischen zuvile DVDs die Platz wegnehmen- Sicherung auch- aber falls mir das flöten ginge was dann?

0
csor77  10.06.2024, 11:45
@ArminJ19732023

Einfach machen.
Auf Platte ziehen, umwandeln und deine DVDs in einen Plastiksack und Karton auf den Dachboden/Keller.

Grundsätzlich dürftest du die auch verkaufen und verschenken ohne das das Recht auf Privatkopie damit erlischt, aber wäre irgendwie einfacher nachzuweisen das es 'deine Filme' sind die du mal gekauft hast.

0
ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:47
@csor77

ich habe dafür weder im Dachboden noch im Keller platz- weill die zwei Kisten auch sauschwer sind

0
csor77  10.06.2024, 11:49
@ArminJ19732023

Nimm sie aus der Hülle und pack sie auf ne Spindel?
Mach mit deinem Zeug was du für angemessen hältst. 😁

0

Also Rechtlich gesehen wäre es illegal, aber was niemand weiß, macht auch niemanden heiß.

Wegen dem Umwandeln kannst du am besten mal nach einem Tool schauen. Oder du spielst es über den VLC Mediaplayer ab und nimmst es auf.

Aber wenn du es eh nur am PC anschaust, musst du es nicht konvertieren, der VLC liest auch den ganzen Video-TS Ordner problemlos.

Ob da dann das DVD-Menü noch funktioniert weiß ich grade nicht mehr zu 100%, aber das kannst du ja testen.

Beim Ordner einfach auf "Mit VLC Mediaplayer wiedergeben" klicken oder den Ordner über den VLC aufrufen.

Hoffe, ich konnte helfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Bild,Video- & Audiobearbeitung

ytimoyt  10.06.2024, 11:29
Also Rechtlich gesehen wäre es illegal

Nö wäre es nicht.

Ob da dann das DVD-Menü noch funktioniert weiß ich grade nicht mehr zu 100%

Tut es.

0
Windoofs10  10.06.2024, 11:32
@ytimoyt
Nö wäre es nicht.

Doch wäre es.

Eine Sicherheitskopie darf man sich erstellen, man muss aber das Original besitzen.

Tut es.

Okay, war mir nicht mehr zu 100% sicher.

1
ytimoyt  10.06.2024, 11:34
@Windoofs10

Nein. Du darfst Objekte die du selber legal besitzt auch zu Privatzwecken kopieren. Ob du das original irgendwann nicht mehr besitzt ist irrelevant.

0
Windoofs10  10.06.2024, 11:39
@ytimoyt
Diese Regelung der Privatkopie gilt ohnehin nur, solange kein wirksamer Kopierschutz umgangen wird. Sobald ein Datenträger einen Kopierschutz enthält, ist das Anfertigen einer Privatkopie nicht mehr erlaubt. Zwar verbietet das Gesetz, die Umgehung eines solchen Kopierschutzes, gleichzeitig gibt es allerdings keine Grundlage, wonach jemand bestraft werden könne.

Man wird zwar idr nicht dafür belangt, weils normal eh keiner rausfinden wird, aber sobald die DVD einen Kopierschutz hat, ist es illegal, es seidenn, man nimmt die DVD analog auf.

Was aber keiner macht.

https://www.digitalwelt.org/themen/raubkopierer-sind-verbrecher/privatkopie-vs-raubkopie

1
ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:46

nein konntest du nicht-denn so verfahre ich über den VLC- mir gehtes um die vielen DVDs die ich habe -nehmen Platz weg und ich will zurückgreifen können wenn mal was futsch ist- Sicherung habe ich ja- kann ja aber auch mal hopss gehen

0
Windoofs10  10.06.2024, 11:47
@ArminJ19732023

Was willst du dann genau wissen?

Du hast doch die Sicherung?

Diese kannst du ja auf mehrere Festplatten sichern.

0