Frage im Fach Chemie?

1 Antwort

Hallo!

pH 7 wird als neutraler Punkt betrachtet, da er den Übergang zwischen sauren und basischen Lösungen markiert. Wenn eine Lösung einen pH-Wert von 7 hat, bedeutet dies, dass die Konzentration von Wasserstoffionen (H⁺) gleich der Konzentration von Hydroxidionen (OH⁻) ist. Das ist typisch für reines Wasser.

Auf der anderen Seite ist pH 6 bereits sauer, aber nicht so stark wie pH 1. Der pH-Wert 6 liegt im sauren Bereich, aber er ist nicht so präzise wie pH 7. Der pH-Bereich wird von 6 bis 7 als leicht sauer betrachtet, während pH 7 als neutraler Punkt festgelegt ist.


Josi01203 
Fragesteller
 04.12.2023, 16:20

Hallo nochmal!

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort, hätte aber noch eine weitere Frage zum Thema.Mein Chemie Lehrer hat mir nämlich gesagt, dass er den Bereich im Test eventuell ändern wird also die selbe Frage nur ein anderer Bereich zb pH7 als Punkt (immernoch) aber pH8 oder eine andere Zahl als Bereich.Wäre die Antwort im Test dann immernoch gleich nur wie gesagt mit einem anderen Wert für den Bereich?
Lg

0
Picus48  04.12.2023, 17:29
@Josi01203

Andere pH-Werte sind keine pH-Bereiche, sie liegen allerdings in einem Bereich , der entweder sauer oder alkalisch ist. pH 10 zum Beispiel ist genau so eindeutig als ein Punkt festgelegt, an dem das Verhältnis von Oxonium-Ionen und Hydroxid-Ionen ein ganz klar beschriebenes Verhältnis haben. Der Neutralpunkt zeichnet sich gegenüber anderen Punkten auf der pH-Skala nur dadurch aus, dass die Oxonium-Ionen-Konzentration exakt gleich groß ist, wie die der Hydroxid-Ionen.

c(H3O⁺) = c(OH⁻) = 10⁻⁷ mol/L

Das Ionenprodukt ist:

c(H3O⁺) * c(OH⁻) = 10⁻¹⁴ (mol/L)²

Das gilt in wässrigen Lösungen ebenfalls für die Konzentrationen bei allen anderen pH-Werten. Bei pH 10 zum Beispiel ist:

c(OH⁻) = 10⁻⁴ mol/L und c(H3O⁺) = 10⁻¹⁰ mol/L

Das Produkt ist wieder 10⁻¹⁴ (mol/L)²

1