Frage an Technik Experten Zur TV Dose?
Guten Abend,
Ich habe mir heute Kabel-Internet bestellt. Bisher habe ich LTE benutzt.
Ich lese nun das für den Anschluss eine Rückkanalfähiger TV Anschluss vorhanden sein muss.
Ich habe einen TV Anschluss (keinen Kabelmiet Vertrag) habe diesen aber nie benutzt da ich über SmartTV Fernsehen gucke.
Als ich einzog habe ich mal spaßeshalber ein Antennenkabel Angeschlossen und Sendersuchlauf gemacht. Es kam aber nix, nichtmal ARD ZDF oder so. nur Schnee.
Ist halt eine alte 2er Dose (Hier muss ich wohl noch einen Multimedia Adapter besorgen)
Wie Weiß ich nun ob diese TV Dose Rückkanalfähig ist?
Kann ein Techniker sie "Rückkanalfähig" machen?
Wissen die Provider durch den "Verfügbarkeits Check" Das der Anschluss bei mir zweifelsfrei Funktionieren wird?
Ich wohne in einem Altbau im 4 OG falls dies eine Rolle Spielt
Danke für die Hilfe und schönen Abend
2 Antworten
bei einer 2 dose wird ein splitter für das docsis modem benötigt aber der liegt normalerweise bei
Eigentlich wissen die wenigen Provider die Kabel TV Internet anbieten sehr genau ob es geht oder nicht
hmm Ist dafür nicht der Verfügbarkeits Check da? Ich meine wenn es nicht möglich wäre würden sie es ja nicht anbieten sonst geht es ja in Richtung betrug. Andererseits denke ich mir, kein Unternehmen kann jedes EInzelne Haus kennen und wie die Leitungen dort sind. Ich bin verwirrt
Doch Kabel TV anbieter wissen recht genau was sie wo anbieten können da ihnen Praktisch die Leitungen in Haus gehören
Wenn der Check sagt es geht dann gehts es kann höchstens sein das der Technicker noch was machen muß bei uns mußte er damals kurz an die verteiler anlage im Keller ran
bei dir müßte er gegebenenfalls die Kabel Dose erneuern aber das sollt er dann acuh schnell merken wenn der störpegel zu hoch ist
ist jedenfalls nich so kompliziert wie es klingen mag
Danke dieser Kommentar beruhigt mich :) . Ich werde das dann dem Experten überlassen
Es gibt ja eigentlich nur einen und der weis auch ob er dort einspeist oder nicht!
Private Anlagen mal ausgenommen !
Ja für irgentwas muss der Verfügbarkeits Check ja da sein oder? Ich habe leider keine Ahnung von solch technischem Kram
Ja genau so ist es :) (anders als bei DSL wo sich fast jedes unternehmen auf das Netz mieten kann sind Kabel TV netze in festen händen
Leider deswegen war ich auch viele Jahre Primacom und Pyur kundin.......zum glück geht hier jetzt Glasfaser
Ich lese nun das für den Anschluss eine Rückkanalfähiger TV Anschluss vorhanden sein muss.
Grundsätzlich ist jedes Koaxialkabel Rückkanalfähig, die alte Antennendose sollte auf jedenfall geprühft werden und gegebenenfals gegen eine Datendose mit max 10db Wiederstand getauscht werden.
Frage mal im Haus nach oder deinen Vermieter worüber das Tv-Signal empfangen wird ( Vodavone,Sat, oder eine private Umsetzanlage über einen Satspiegel)!
Versuche mit deinem Fernseher mal einen Suchlauf unter Einstellungen/Kabel/Digital/Vollsuche!
Würde der techniker die austauschen? Würde auch den Einsatz zahlen notfalls.
Vermieter kenne ich nicht, läuft alles über eine Hausverwaltung die hier nicht wohnt , die habe ich 1x zum Umzug gesehen danach nie wieder.
Derzeit sehe ich im W Lan 4 Andere Netzwerke, das heißt die nachbarn müssen ja auch Internet haben
Versuch es erstmal mit dem Suchlauf damit du weist ob dein Anschluss Aktiv ist, der Rest ist eigentlich das Problem deines neuen Internetanbieters! Vodavone?
Ich habe das antennenkabel derzeit nicht angeschlossen. Ich hatte den Sendersuchlauf letztes Jahr Mal Spaßeshalber versucht, hab es durchlaufen lassen aber wie gesagt Nur Schnee. Ich hatte damals gedacht das ich wenigstens ARD ZDF oder so empfange
Derzeit sehe ich im W Lan 4 Andere Netzwerke, das heißt die nachbarn müssen ja auch Internet haben.
Das können auch übers Handy erzeugte Hotspots oder LTE Router sein !
Versuch es erstmal mit einem neuen Suchlauf auf Kabel/Digital/Vollsuche, wenn es nicht geht verständige einfach mal die Hausverwaltung!
hab es durchlaufen lassen aber wie gesagt Nur Schnee!
Dann hast du unter Analog gesucht wenn der Bildschirm Schnee zeigt !
Ich habe halt das kabel wie In meiner alten Wohnung Angesteckt und den Sendersuchlauf durchlaufen lassen.
Weiblicher Stecker in die Dose, Männlichen in den TV
Es kam aber nix. Mag daran liegen das ich keinen Kabelmietvertrag habe.
Ich habe jetzt einen neuen Fernseher seit ein paar wochen. Ich kann es ja mit dem Nochmal versuchen, aber weiß nicht ob das was am ergebniss ändert
Sollte im Mietvertrag stehen oder in der Nebenkostenabrechnung!
Im Mietvertrag Steht in etwa "Sollten sie TV Empfang wünschen muss dieser gesondert gebucht werden, es ist nicht in den Nebenkosten enthalten".
Hat mich halt bisher nie Intressiert da ich kein normales TV gucke, ich hasse Werbung
na Vodafone Ich habe heute den Cable Max 1000 Tarif beantragt
Letzte frage für heute abend, wie viele TVdosen hast du in der Wohnung, wenn nur eine schraub sie mal auf, sind da 2Kabel an der Dose angeschlossen solltest du auch Sender empfangen können !
Ich habe nur die 1ne. Das kann ich morgen mal machen, heute ist zu spät
Ja das dachte ich auch allerdings habe ich jetzt in verschiedenen Foren gelesen das der MMA oft nicht beiliegt und man den bei VF nachordern muss, das ist ja auch nicht das problem, soein Teil kann ich auch schnell für 20 euro kaufen.
Aber leider beantwortet dies meine Frage nicht