Was ist Eure Meinung zur Aussage "Kleider machen Leute"?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :)

Ich sehe das wie folgt: Kleidung macht definitiv was aus ------------> der 1. Eindruck kommt meist über gute/gepflegte oder unsaubere/unpassende/vergammelte Klamotten zustande! Auch ich achte durchaus auf die äußere Erscheinung eines Menschen.. anders behandeln würde ich ihn deswegen aber nicht.. wie ich jemanden behandle, hängt von der Art ab wie er mit mir umgeht. Auch ein "Anzugträger" kann durchaus mal mit spitzen Fingern angefasst oder missachtet werden, wenn er sich entsprechend benimmt mir gegenüber!

Solange jemand einigermaßen sauber & gepflegt rüberkommt, habe ich kein Problem damit.. bedenklich ist es erst wenn jmd. übel riecht usw. und sich dann auch noch primitiv benimmt.

Zum Thema "Kleider machen Leute" noch 'nen paar Gedankengänge: Zwar ist jmd. der in Jogginghose kommt nicht automatisch "assi", aber dennoch wirkt er ganz anders als jmd. der im Sakko daherkommt.. wobei es bei der Jogginghose so ist, dass diese im Grunde unter "Funktionsbekleidung" rangiert & mehr Situationsgebunden ist! Außerdem gibt's verschiedenste Arten von Jogginghosen.. jmd. der in 'ner dunklen, eher engen/figurbetonten Jogginghose aufkreuzt wirkt anders als wie wenn er so 'ne "typische Kik-Style Jogginghose" anhat^^

Will sagen ----------> wenn derselbe Mann im Anzug mit Krawatte auftritt, dann erzeugt er ein ganz anderes Bild bei seinem Umfeld als wenn er mit Jeans & Langarm-Shirt (also alltäglich gekleidet) oder in Jogginghose & altem T-Shirt kommt! Vllt. kannste damit ja was anfangen..!

Schönes Wochenende :)


Huehnerkacke25  07.08.2020, 13:31

Aber wie soll man dann reagieren, wenn jmd einem nur wegen der Style anders behaldelt?

0

Also in der Regel, sieht man oft arroganten Menschen allein wegen der Bekleidung an, dass sie arrogant sind. Das ist der Grund wieso ich denke, dass man daraus schon etwas ablesen kann, was für eine Person vor einem steht. 

Ich persönlich würde niemanden wegen seines Aussehens generell schlechter behandeln. Es geht hauptsächlich um den Charakter und ob die Person gepflegt ist.

Ich weiß ja nicht, was du mit guter Kleidung meinst aber wenn du damit Markenklamotten meinst.. die sind nicht unbedingt gut! Man zahlt nur für die Marke, deshalb sollte man auch zusehen, dass man das kauft, was einem selber gefällt.

Also mir fällt halt auf, wenn jmd sehr schicke Sachen trägt oder Dinge, die mir überhaupt nicht gefallen... aber sie deswegen anders behandeln tu ich nicht...

Also klar machst Du Dir nen ersten Eindruck davon und interpretierst vlt mal n bissl was rein, aber außer dass ich jz vlt jmd der schön gekleidet ist sage, dass das was er trägt mir gefällt und bei Leuten, deren Kleidung mir nicht gefallen ich diesbezüglich eher stillschweigen bewahre, mache ich da keine Unterschiede, da sich die Leute meiner Meinung nach nicht (mehr) durch ihre Kleidung definieren...

Gruß lucool4

Ich finde, das diese Aussage veraltet ist und heute nicht mehr zutrifft. Bei einer Person achte ich als erstes auf das Gesicht und dann auf das Verhalten eines Menschen, Also: Ist er freundlich oder unfreundlich, kann man sich mit ihm gut unterhalten  usw.Ich würde niemals jemanden wegen seiner Kleidung anders behandeln. Erstmal hat jeder einen anderen Geschmack, was ich blöd finde, findet ein anderer toll. Und es ist auch unfair, jemanden irgendwie abzustempeln oder mies zu behandeln, nur weil er sich keine teuren Markensachen leisten kann.

Ich achte nur darauf ob die Kleidung sauber/heil ist. Alles andere ist mir völlig egal, unabhängig von der Person.

Aber selbst kaputte Klamotten sind kein Ausschlusskriterium. Mein Onkel ist so ein Kandidat der nichts wegschmeißen will. Der sieht auch manchmal ein wenig aus als wäre er obdachlos, obwohl er genug Geld hätte...was solls, jeder wie er mag.