Frage an Friseur bezüglich braunfärben/rotstich?
Ich hab jahrelang meine Haare dunkelbraun gefärbt. Zwischendurch war mal selbst blondiert und dann immer wieder schwarz/dunkelbraun aus der drogerie. Jetzt möchte ich ein richtig richtig natürliches helleres braun haben, komplett ohne rotstich. Also extrem kühl. Ich habe aber momentan einen MEGA rotstich, wegen dem braun/schwarz gefärbe... Ein Friseur meinte ich müsse die Haare 2 mal aufblondieren um dann die Haare in ein schönes kühles braun einzufärben. So. Wenn ich das dann gemacht habe, muss ich ja sicherlich regelmäßig zum Friseur, damit er mir meinen Ansatz immer wieder in diesem kühlen braun nachfärbt, die Farbe lässt sicherlich nach. Wenn die Farbe aus den Längen nachlässt, entsteht dann mit der Zeit immer wieder dieser ekelige rotstich? Muss man dann öfter blondieren und wieder so kühl einfärben?:( danke schonmal für eine Antwort!
1 Antwort
Um den Rotstich zu eliminieren, muss etwas aschiges drüber-
Du möchtest einen Braunton erhalten. Ich kenne die Tonhöhe Deiner Haarfarbe nicht , also der jetzigen Ausgangshaarfarbe.
Wella Koleston perfect and me
Bildquelle: Google
Das sind die Komplementärfarben, die das Rot neutralisieren.
Dazu brauchst Du noch 6%igen Entwickler.
Wella Koleston Perfect and me gibts im www. oder im Friseurbedarf.

