Frage an Abiturienten aus Bayern: Wie fandet ihr das Abitur in Mathe?
7 Stimmen
3 Antworten
Ich bin zwar aus dem völlig gegenteiligen Bundesland, Berlin, aber das Abitur in Bayern ist tatsächlich sehr anspruchsvoll, da ihr auch Mathe als Pflichtfach habt. Wobei ich auch sagen muss, dass sich viele Bayrer darauf immer aufgeilen, obwohl man nicht übertreiben muss. Klar, es ist schwieriger, doch auf keinen Fall eine völlig andere Prüfung.
Wir in Berlin haben beispielsweise statt 2 mündlichen Prüfungen nur eine mündliche Prüfung und eine wissenschaftliche Arbeit, die wir schreiben, dokumentieren und halten müssen. Das hat sonst kein anderes Bundesland und ich finde es eine sehr gute Sache, denn die Bachelor, Master, und Dissertationsarbeit sind genau so aufgebaut. Und da steckt auch manchmal ein halbes Jahr Arbeit hinter.
Alles in allem aber Respekt an Bayern, da das Abitur dort wirklich sehr schwer ist.
In Bayern muss man genauso eine Wissenschaftliche Arbeit schreiben die sich über 1,5 Jahre zieht sowie auch ein praktisches Seminar belegen und eine praktische Arbeit machen
Es gibt ein paar Basic teile die eigentlich immer dran kommen, wenn man die beherrscht hat man die halbe Miete. Und wenn man sonst nicht gerade ein Unterflieger ist dann kann man in den anderen Teilen auch gut Punkten. Hatte die 2020 Prüfung wobei ich da ein paar Sachen echt net so leicht fand.
Dann kommt vielleicht zur Abwechlung bestimmt mal wieder eine einfache :)
Dann kommt vielleicht zur Abwechlung bestimmt mal wieder eine einfache :)
Ich hatte das Gefühl das die Prüfung dieses Jahr richtig schwer war und letztes Jahr auch