Fotografiert Ihr nur noch digital, nur analog, oder beides zugleich ungefähr zu wieviel Anteilen?
6 Antworten
Ich habe nur meine Handykamera, aber mit meinem Google Pixel 8 habe ich glücklicherweise eine ziemlich gute Kamera. 🙃
Ein Beispiel, mein Kater Bruno:
LG ☁️

Ich liebe die Fell- und Nasenfarbe bei solchen Tigern
Ja das liebe ich an ihm auch. Aber auch die grünlichen Augen finde ich schön.
Benutze seit 9 Jahren eine Canon EOS 1200D.
Analog ist mir auf Dauer zu teuer geworden, verknipse einige Tausend Bilder im Jahr, filme einige Stunden im Jahr. Die Kosten für die Entwicklung sind schweinisch hoch. Bei Digital kann ich einfach rausschmeißen, was nichts geworden ist. Bei Film muss ich es erst bezahlen, bevor ich gute Aufnahmen von schlechten trennen kann.
9 Jahre lang? Die 1200D ist doch nicht die absolute Bildqualitäts-Königin oder?
Nun ja, sie hat "nur" 18 Megapixel und kann manche Dinge nicht, die manche neuere Kameras können. Aber mit einem halbwegs guten Objektiv (das mitgelieferte 18-55 zähle ich jetzt nicht dazu) und jahrzehntelanger Übung (meine erste Spiegelreflex, eine Exa 1b, bekam ich 1977 zu meinem 9. Geburtstag) kann man auch damit sehr gute Bilder machen.
Mein Tessar von damals (50 mm, 2,8) geht auch an der EOS, auch wenn ich alles manuell einstellen muss (habe ich ja mit der Exa gelernt).
Größter Schwachpunkt der EOS 1200D ist meiner Meinung nach die lahme Schnittstelle zur SD-Karte, nach einer Serienaufnahme in höchster Auflösung und RAW+JPEG ist bei 7 Aufnahmen Schluss. Das habe ich manuell mit der Exa selbst besser hinbekommen (reine Übungssache, dann sind bis zu 3 Bilder in zwei Sekunden drin, ein 36er Film ist also in weniger als einer halben Minute durch, danach tut aber der rechte Daumen vom Spannen weh).
Der Blitz der EOS (eigentlich alle von denen) ist auch nicht gerade der stärkste.
Die Kamera ist in keiner Disziplin Weltmeister, aber sie ist ein zuverlässiges und gut zu handhabendes Gerät, für dass es massenhaft Objektive gibt (die von meiner EOS 500 funktionieren alle bestens). Und bei der Preisgestaltung ist Canon im Gegensatz zu einigen anderen Firmen noch immer auf dem Teppich geblieben.
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich alle paar Jahre eine neue Kamera kaufen, nur weil etwas besseres auf den Markt gekommen ist. Mein Sohn fängt gerade an, sich für Fotografie zu interessieren, er bekommt die 1200D wahrscheinlich bald in die Hand. Und ich werde mir dann eine Systemkamera zulegen, auch wieder Canon, denn ich will mir keine neuen Objektive zulegen, richtig gute lichtstarke Teile kosten schließlich richtig viel Geld.
Ich liebe die analoge Fotografie, aber für den Alltag ist digital einfach schneller, praktischer und vor allem günstiger.
Analog schon lange nicht mehr. Es gab mal Zeiten da habe ich Film und Abzüge selber entwickelt. Heute macht es wenig Sinn, mehr zu bezahlen um schliesslich schlechtere Bilder zu erhalten. Digital hat heute handling und Qualität, um Welten übertroffen.
Ich Fotografiere einfach mit der app, wo ich seit dem anfang auf mein Handy habe
Was für ein süßer Kater :)