Foto direkt bei Auslösen auf PC Bildschirm sichtbar. Wie und welches Programm?
Ich habe eine Frage bezüglich Fotografie! Momentan interessiere ich mich besonders in der Fotografie. Jetzt habe ich aber eine Frage. Gibt es ein Programm, mit welchem man direkt das gemachte Foto direkt nach Auslösen, auf dem Notebook sichtbar ist. Ich meine z.B., wenn man Germany's Next Topmodel geschaut hat, weiss man was ich meine. Wenn der Fotograf ein Foto macht, kann die Jury ja direkt an einem externen Bildschirm die Fotos begutachten. Das meine ich. Ich weiss nicht ob sich Lightroom 6 von Adobe dazu eignet. Ich möchte wenn möglich ein billiges oder direkt gratis zugängliches Programm. Momentan habe ich die Kompaktkamera von Sony die DSC - HX400V sie hat folgende mögliche Schnittstellen zum Verbindungsaufbau mit dem Notebook
Schnittstellen
EIN- UND AUSGÄNGE: Micro HDMI, Multi-/Micro-USB-Anschluss, Multi Interface-Zubehörschuh, USB High-Speed (USB 2.0)
4 Antworten
Hey, also ich habe eine Canon Kamera und bei Canon liegen z.B. immer CDs mit Programmen bei. Ein Programm was gleich die Bilder auf den Bildschirm zeigt ist z.B. - EOS Utility - . Es funktioniert einwandfrei. Zudem lässt sich dann auch die Kamera vom PC aus auslösen. (Link zum Programm: http://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos_40d.aspx?type=download&page=1)
Aber vermutlich wird dieses nicht mit Sony kompatibel sein. Daher empfehle ich dir mal bei google unter dem Begriff: "tethering fotografie Sony Kamera" zu stöbern. Da findest du auf jeden Fall etwas.
Moin, was Du meinst nennt sich "Tethered Shooting" http://de.m.wikipedia.org/wiki/Tethered_Shooting Lightroom unterstützt tethering (Datei -> Tether-Aufnahme -> Tether-Aufnahme starten). Wenn Deine Kamera diese Funktion unterstützt (LR zeigt dann die Kamera an), wird die Verbindung automatisch her.
Mit Adobe Lightroom bist du eigentlcih am besten beraten. Schaue aber vorher noch mal nach ob vielleicht auch eine ältere Version die dann billiger ist deine Cam unterstützt.
Deine Kamera muss das auch unterstützen... In der Regel gibt es sowas bei Systemkameras wie DSRLs.