Foto Backup: Google oder Amazon?
Ich verwende einen Mac / iPhone und sichere meine Bilder mit iCloud. Das funktioniert auch alles perfekt, nur möchte ich gerne noch einen zweiten Backup für meine ungefähr 50'000 Fotos haben.
Was sind Eure Erfahrungen mit Google Fotos und Amazon Photos ? Ob und wieviel es kostet spielt keine Rolle, allerdings interessiert es mich ob in der iCloud ausgeblendete Bilder auch hochgeladen werden oder nicht.
Danke für Eure Antworten !
4 Antworten
Einfacher, billiger und schneller ginge es mit einer externen Festplatte.
Noch bequemer wäre ein NAS: dort kannst du die Fotos vom iPhone aus automatisch sichern lassen. Zusätzlich zu all den anderen tollen Möglichkeiten, die so ein Gerät bietet (Datenspeicher, Medienplayer, evtl. TimeMachine, usw.)
Zu Amazon Photos kann ich nicht viel sagen, allerdings zu Google Photos.
Google Photos funktioniert perfekt.
Du kannst Fotos super einfach in Alben gruppieren und super einfach mit Freunde, Familie, etc... teilen.
Deine Fotos sind dort super aufgehoben und überall erreichbar.
LG
hol dir eine festpallate und mach alles da drauf wenn duz aber alles online haben musst dann gib jeden monat 100 euro für icloud aus
oder hol dir direkt eine pc oder lapotp mit genu g speicher
Wolken kommen und gehen. Festplatten bleiben.
Ich habe noch eine funktionsfähige von 1996. Für Sicherheitsfanatiker empfehle ich ein NAS-System.
der ist gut aber auch nicht ganz richt8ig weil festplatten halten nicht wirklich sehr lange vorallem keine ssds die gehen schnell kaputt