Folienschweißgerät Silvercrest SFS150 B3?
Hallo.
Wir sind im Besitz des o.g. Gerätes- gab es mal beim Discounter- und haben dazu folgende Frage, da wir mit dem Schweißergebnis nicht zufrieden sind;
Über dem Heizdraht liegt ein Isolierstreifen. Muß der zum Verschweißen entfernt werden?.Bei uns liegt der lose auf und verrutscht leicht.
Leider finden wir in der BA keinen Hinweis darauf. Vielleicht hat noch jemand ein solches Gerät.
Vielen Dank vorab
2 Antworten
Ich verwende diverse Folienschweißgeräte, dort ist nirgends zwischen Heizdraht und zu schweißender Folie eine Folie; versuche es ohne sie. Sollte der Schweißdraht mit der Folie verkleben, könnte der Schutz modellbedingt notwendig sein. Silver Crest ist übrigens eine Eigenmarke von Lidl.
Habe mir gerade mal die BDA durchgelesen und denke, dass der Heizdraht frei liegen muss. Da natürlich durch das Verschweißen der Folie, Rückstände am Draht haften bleiben, sollten diese laut BDA, mit dem Fingernagel entfernt werden. Selbstredend wenn Draht kalt ist. Folglich gehört keine Abdeckung über den Draht. Soll wohl nur dem Transport Schutz dienen. Mach den Isolierstreifen weg und dann kurzer Test. Aber bleib dabei stehen!!