Flugangst, Turbulenzen, Sturm

4 Antworten

Hallo Nadol,

Ich bin Flugbegleiter bei der größten Airline Österreichs. Ich kann dir gerne ein paar Fakten zum Fliegen, Winde und Turbulenzen geben, evtl. könnten sie dich ein wenig beruhigen.

Also eines vorneweg, Turbulenzen sind für das Flugzeug absolut nicht gefährlich. Für die Passagiere allerdings schon, aber dies auch nur wenn sie NICHT angeschnallt sind.

Das Flugzeug ist so gebaut das da nichts passieren kann. Die Tragflächen können sich bis zu 8Meter nach oben und nach unten verbiegen. Zum Glück auch, denn wenn sie steif wären, würden sich die Turbulenzen nicht mehr ganz so "leicht" anfühlen sondern wie ein sehr schlecht tiefergelegtes Auto mit der man absichtlich alle Schlaglöcher mitnimmt. Selbstverständlich sind die Turbulenzen sehr unangenehm, und wenn ich ehrlich bin, habe ich heute noch, ob soviele Flugjahre hinter mir habe, Respekt vor den Turbulenzen. Man sollte Sie nicht unterschätzen. Wenn es am Boden Stürmt dann muss es Oben nicht zwangsläufig auch Stürmen, umgekehrt ist es aber auch!  Die Chancen stehen hier aber eher gering. 

Es gibt eine bestimmte grenze an Windgeschwindigkeit, sollte diese überschritten werden, dann werden deine Piloten sicherlich nicht Starten, schließlich sitzen Sie auch im Flieger, und wollen heile zu ihren Familien kommen.

Hoffe ich konnte die ein wenig helfen. Du kannst aber auch gerne nach dem Service zu deinen Flugbegleitern in die Küche gehen, und denen von deine bedenken erzählen, oder sie fragen was sie so gegen ihre bedenken manchmal tun. Und im null Komma nix, ist der Flug vorbei, und wird wirst eine wunderschöne Landung über Dublin haben. 

Lg

Constantin

Also generell solltest du dir nicht allzu viele Gedanken machen. Das fliegen gilt ja trotz der Vorkomnisse in letzter Zeit als sehr sicher. Wenn du noch Zeit vor dem Abflug hast, geh doch noch schnell zu deinem Hausarzt und lasse dir ein paar Tabletten verschreiben. Zu deiner Frage mit den Turbulenzen ist es so, dass auf der als Reiseflughöhe bekannten Höhe normalerweise eher wenige Turbulenzen auftreten.

Ansonsten wünsche ich dir einen ruhigen Flug und einen schönen Aufenthalt in Dublin.

Deine Jackleine


nadol 
Beitragsersteller
 27.03.2015, 14:30

Auch wenn es Orkanwarnungen gibt? :(

0

Wenn das Wetter als wirklich gefährlich eingestuft wird, wird der Flieger gar nicht erst abheben.

Sollte es windig sein, wird es vielleicht beim Übergang von Start zum 'normalen' Flug ruckeln und eventuell auch bei der Landung.

Die wissen schon was sie tun, keine Angst. Ich erinner mich immer gern an ein Erlebnis von meinem Vater, als er Flugschüler war. Da hat es auf einem Probleflug angeblich solche Turbulenzen gegeben, dass man, wenn man nicht angeschnallt gewesen wäre, mit dem Kopf an die Decke gestoßen wäre. Er ist übrigens immer noch gesund und munter :D

LG



nadol 
Beitragsersteller
 27.03.2015, 14:48

und genau vor diesen Turbulenzen habe ich so Angst :(

0
musebreaks  27.03.2015, 14:50
@nadol

Aber so schlimm, dass man sich übergeben muss ist es wirklicht nicht.. Selbst ich halte immer durch und ich geh nicht mal in Karussells, weil mir so schnell schlecht wird :D

Und für den Fall der Fälle hast du in dieser Sitztasche vor dir immer eine Tüte

0
nadol 
Beitragsersteller
 27.03.2015, 16:28
@musebreaks

Mit den Karussells gehts mir genauso xD okay Dankeschön, beruhigt mich ein bisschen :)

0

Als Kind hab ich mich immer über Turbulenzen gefreut inzwischen finde ich das auch nur noch unangenehm aber da kann man nix machen außer nicht fliegen oder Augen zu und durch