Flohmarktpreise?

6 Antworten

Bin selbst seit Jahren Sammlerin, die sich auf die Vintage und Mod Barbies und Kleidungen spezialisiert hat. Allerdings hab ich auch Erfahrungen, was 80er und 90er Jahre und spätere Barbies angeht, da ich die für meine Tochter gekauft hatte. Ich finde es arg bedenklich, hier mit Preisen zu jonglieren, wobei man noch nicht mal weiss, um welche Barbies aus welcher Zeit es sich handelt und wo die Einschätzung eines Laien, was sehr gut erhalten angeht, ganz anders aussehen kann als das, was die ernsthaften SammlerInnen suchen. Da hab ich schon grausliche Erfahrungen machen müssen bei Leuten, die sich auf meine Suchanzeige in der Zeitung gemeldet hatten.

Die Dame, deren Bewertungsübersicht hier angegeben wurde, sammelt überwiegend Sachen aus den 60er und 79ern, die schon eher selten sind. Daher diese Preise.

Für irgendwelche Barbieblondchen mit feinem weißblondem Haar (90er) kriegt man nicht viel auf einem Flohmarkt. Letzten Sonntag hab ich auf einem großen Flohmarkt für 80er Barbies mit kleinen Halsrissen 2 EUR je Stück gegeben. Für den ganzen Koffer mit Kleidung und weiteren kleinen Mattel Dolls 6 EUR, weil ich den Koffer haben wollte. Die Klamotten waren zum Teil Noname und das von Mattel nichts Besonderes. Ball- und Hochzeitskleider kann man zu höheren Preisen anbieten, je nach Zustand. Kleinteile/Einzelklamotten meist für unter 1 EUR. Aber die "Kundschaft" wird das schon entscheiden. Ich hab auch ne fast komplette Peaches n Cream Barbie in gutem Zustand für 10 EUR liegenlassen, weil ich schon 4 der Damen besitze. Naja, bei Ebay hätte die mir über 20 EUR gebracht, aber dazu hatte ich wegen der vielen Arbeit, die so eine Auktion macht, absolut keine Lust.

Man kann bei so pauschalen Fragen keine genauen Antworten geben. Und jeder Sammler oder Sammlerin hat seinen/ihren eigenen Stil, nach dem sie ihre Puppen aussucht. In der Regel ist es so, dass man, je länger man sammelt, immer bessere Dolls haben will mit fast keinen Beschädigungen oder Spielspuren.

Mich regt das immer auf, wenn ich Barbies der 90er sehe, deren Kopf so tief auf den Hals geschoben ist, dass ich aus Erfahrung schon weiß, der Hals ist in Stücke, und die Händler dann noch 5 EUR dafür haben wollen. Für mich ist eine solche Puppe bestenfalls Ersatzteilspender, wenn der Kopf noch okay ist, der Rest flöge bei mir direkt in den Müll. Das ist ja nicht mehr reparabel. Das gilt für alle Barbies nach Mitte der 80er Jahre, da kann man nichts mehr reparieren, weil Arme und Beine so befestigt sind, dass man sie bei Fehlern nicht mehr austauschen kann. Das geht noch bei den 60er und 70er Jahre Barbies, daher sind defekte Barbies aus dieser Zeit als Ersatzteillager willkommen. Allerdings nehme ich keine Vintage oder Mod Dolls mehr mit Rissen im Hals. Das sieht auch geklebt nicht mehr schön aus. Aber andere denken da wiederum anders.

Man sollte sich bei Flohmarktpreisen keinen Illusionen hingeben -für Dolls, die noch vor zwei oder drei Jahren über 30 EUR gekostet haben, kriegt man bei gutem Zustand, wenn man Glück hat noch um die 5 EUR. (z.B. Erika oder Anneliese, die singen, aus "Die Prinzessin und das Dorfmädchen") .

Heey ,

ich würde fpr die puppen Bis zu 10 Euro gehen .. Oder biete einfach 8 Euro an , und das können die ja dann auch versuchen runter zu handeln ,, dabei würde ich dann bis höchstens 5 euro gehen .. sonst hast du sie Ja quasi verschenkt ,, und wenn du 5 euro bietest als anfangspreis , dann handeln die das viel zu weit runter , also bleib was höher ..

und was die Klamotten betrifft zwischen 50 cent und 2 Euro .. ;)


flirtheaven  05.08.2011, 18:01

ohh, je nach alter der teile ist das viel zu wenig

0

Hallo,

der Zustand ist schon mal super, aber Du darfst nie davon ausgehen, was die Sachen mal gekostet haben. Setz mit 6,-- an, Du bekommst auf keine Fall mehr als 4,--, weil die Leute wollen ja am Flohmarkt sparen. Du bekommst niemals 10,-- wie ich gelesen habe, außer vielleicht von einer Steuerberaterin, bei der Geld halt keine Rolle spielt. Ich bin fast jede Woche zum Verkaufen auf dem Flohmarkt und das seit Jahren, ich weiß also von was ich rede, Kleider für Barbie, so ansetzten, daß Du 2,50 bekommst!

LG

Schau mal im Ebay nach vergleichbaren Angeboten, dann siehst du, was man so dafür verlangen könnte. Ich denke, dass es Sammler gibt, die für bestimmte Barbies (seltene) Einiges bezahlen.


WasfuereinNamen 
Beitragsersteller
 05.08.2011, 18:01

Gute Idee ! Danke (:

0

Hallo,

am besten suchst Du im Internet nach den Katalogpreisen und druckst diese aus.

Du könntest ja versuchen, zuerst den Katalogpreis zu verlangen und lässt Dich dann halt auf ca. 50% runter handeln.

Als Grundlage würde ich den Interessenten die ausgedruckten Katalogpreise zeigen.

Denke daran, dass Du nur in kleinen Schritten runter gehst, denn dann meinen die Käufer, dass sie ein Schnäppchen gemacht haben.