Flitterwochen, Namensänderung, alter Reisepass?
Hallo,
Ich habe schon einige Posts dazu gelesen, nur waren die alle älter und ich hoffe auf eine etwas aktuellere Antwort.
Ich habe am Samstag geheiratet und nun geht's in 4 Wochen nach Indonesien. Standesbeamtin hatte ich zuvor gefragt, ob ich mit altem Pass mit dem alten Namen verreisen könnte. Sie sagte, theoretisch sei er ungültig, aber am Flughafen wisse man nichts von der Namensänderung. Diverse Reiseseiten sagten dies auch.
Nun war ich beim Bürgerbüro, um mir einen internationalen Führerschein anzufertigen, da nahm man mir direkt den Perso ab, den ich nach dem Urlaub neu machen wollte, und vernichtete ihn. Man sagte mir eig müsste man das auch mit dem Reisepass machen, den ich aber nicht dabei hatte. Er wäre ungültig und es gäbe sicher Probleme am Flughafen. Man könne natürlich einen Express Reisepass machen, da wäre auch noch genug Zeit aber Flug ist auf alten Namen gebucht.
Hat jemand Erfahrungen mit altem Reisepass und aber eigentlich ja neuem Namen in die Flitterwochen zu fliegen?
Bürgeramt hat mich heut mächtig verwirrt und mir Angst gemacht ☹️
Danke
4 Antworten
am Deutschen Flughafen wird nur kontrolliert ob der Reisepass gültig ist. Die haben aber keinen Zugriff auf Standesamt Daten oder ob du deinen Namen nach der Heirat behalten hast. In Indonesien interessiert es keinen. Deine Personalausweis hätte niemand einziehen dürfen, solange du keinen neuen bekommen hast.
Ja hab ich mir danach auch gedacht, bei einer Erneuerung ist es ja auch so nur meist ist er da noch etwas gültig. Sie meinte der wäre ja wegen der Namensänderung sofort ungültig und müsse vernichtet werden, naja was hätte ich machen sollen
Ist es denn möglich, dass durch den neuen Perso Antrag dort jemand im Bürgerbüro meinen Reisepass elektronisch deaktiviert hat oder so? Ich fange sicher an zu spinnen, aber mach mir Sorgen, dass die Passnr da evtl was ausspucken könnte, ähnlich wie wenn jemand seinen Pass verliert. Da wird die Nr ja auch gesperrt. Hilfeeee!🥺
Hallo,
dass jemand nicht feststellen kann, dass ein Pass ungültig ist, ändert natürlich nichts daran, dass der Pass dejure ungültig ist. Wenn die kontrollierende Person davon Kenntnis erlangt, dass der Name im Pass nicht mehr aktuell ist und der Pass somit ungültig wird, dann wird die Reise nicht mehr möglich sein. Aber dazu muss diese Person eben Kenntnis darüber haben... Kenntnis bekommt sie nur, wenn man das dieser Person erzählt.
Wir empfehlen unseren Kunden, sofern zwischen Hochzeit- und Flitterwochen noch genug Zeit ist, den de jure korrekten Weg zu wählen und auf den neuen Namen zu buchen und mit neuem Pass zu reisen.
Von den Hochzeitpaaren, die wir bisher hatten und die dies so gehandhabt haben, wie ihr, hatte bisher aber niemand Probleme mit Ein- und Ausreise bei Internationalen Flugreisen.
LG, Chris
Es wird kontrolliert, ob du die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes erfüllst. Ist dies nicht der Fall, werden die Airlines von vielen Ländern in die Haftung genommen, dich wieder zurückzubefördern, wenn vor Ort die Einreise verweigert wird.
Die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes kannst du z.B. auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachlesen, hier Indonesien: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indonesiensicherheit/212396#content_3
Der Pass ist sofort ungültig. Ob das jemand prüfen kann, ist doch völlig irrelevant.
Wenn du ins Ausland reist und dort Probleme kommst, zum Beispiel ein ärztlicher Notfall eintritt, willst du ein gültiges Dokument dabei haben. Wie willst du sonst nachweisen, dass ihr verheiratet seid. Gerade in muslimischen Ländern ist das ja oft ein Thema.
Nach einer Namensänderung ist Ihr Reisepass ungültig. Wenn sich Ihr Familienname also zum Beispiel nach einer Heirat oder der Begründung einer Lebenspartnerschaft geändert hat, müssen Sie einen neuen Pass beantragen. Die Beantragung eines neuen Reisepasses können Sie in Ihrem Bürgeramt vornehmen.
Weitere Informationen zur Beantragung eines neuen Passes und den notwendigen Dokumenten finden Sie hier.
Im Falle einer Namensänderung aufgrund von Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft benötigen Sie für die Beantragung zudem noch folgende Dokumente:
- eine Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde oder einen beglaubigten Ehe- oder Lebenspartnerschaftsregisterauszug oder alternativ eine Bescheinigung über die Namensführung sowie
- einen gültigen Personalausweis (mit dem neuen Namen) oder Ihre Geburtsurkunde.
Sollten Sie Ihren neuen Reisepass direkt nach der Heirat oder der Begründung einer Lebenspartnerschaft zum Beispiel für die Hochzeitsreise ins Ausland benötigen, können Sie Ihren Pass mit dem neuen Namen bereits vor dem großen Tag beantragen. Als Ausstellungsdatum wird das Bürgeramt dann den Tag der Eheschließung bzw. der Begründung der Lebenspartnerschaft eingetragen lassen.
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html
Also ich habe es gerade hinter mir, ich bin 2 Monate nach Namensänderung nach Scheidung mit dem alten Pass in die Türkei geflogen. Der Name auf dem Flugticket muss mit dem Pass übereinstimmen und der Pass muss noch gültig sein. Da die Condor keine Flugtickets ändert, war es indiskutabel die Reise zu stornieren und für viel mehr reut zu buchen. Die Standesämter reden nicht mit dem Zoll ob sich Namen geändert haben.
Also nicht verrückt machen lassen…
Also die Flughafenbeamten können in kein Melderegister einsehen oder so? Was genau wird da eig kontrolliert bei so einer Passkontrolle wenn nicht sowas?