Fliesenboden - harte weiße Verkrustung bei den Fugen die immer wieder kommt?
Hallo,
ich hoffe das mir jemand sagen kann wobei es sich bei meinem Problem handelt. Im Anhang sind 2 Bilder die meinen Badezimmerboden zeigen - es geht um eine weiße harte "Kruste" die immer wieder kommt 1-2 Wochen. Man kann es wieder komplett entfernen als ob nichts wäre... Allerdings nicht überall im Bad sondern nur bei der Fensterseite unterm Heizkörper (keine Feuchtigkeit beim Fenster oder so).Das Badezimmer befindet sich im ersten Stock eines Fertigteilhauses (15 Jahre alt). Danke für´s Anschauen!


4 Antworten
Das sind absolut heftige Ausblühungen! Die entstehen dadurch das der Kleber vor dem verfugen nicht vollständig ausgetrocknet war und jetzt zum Vorschein kommt! Wenn du auf den fliesen mit dem Finger klopfst wirst du hören das es darunter hohl klingt. Der Kleber (Kunststoff Anteile von Kleber)verflüssigt sich mehr oder weniger und drückt sich durch die fugen raus! Hast bestimmt auch minimale Haarrisse in den Fugen.
Da hilft eigentlich nichts und müsste komplett entfernt und neu verlegt werden! Sowas kennt man eigentlich meistens nur vom Aussenbereich(Balkone und Terrassen) die nicht fachmännisch verlegt wurden aber innen noch nie erlebt. Könnte aber auch wirklich noch sein das deine Heizung leckt und daher die siffe kommt vom austrocknen
Heizungsanlage/Dichtheit etc. wurde geprüft. Die Sache mit dem Kleber würde erklären warum meine Hände gerötet waren als ich es das erste Mal ohne Handschuhe entfernt habe... Danke für Deine Antwort!
das ist kalk. kann es sein, das sich dort immer nach dem duschen oder baden feuchtigkeit sammelt?
sowas hat man heute gerne in den neu renovierten bädern. die gipskartonplatten für feuchträume bewirken das sich die feuchte luft auf den kühleren fliesen niederschlägt. Wenn man da nicht aufpasst und richtig lüftet, hat man schnell eine tropfsteinhöhle.
Danke für die schnelle Antwort. Nein dort sammelt sich keine Feuchtigkeit vom Baden/duschen. Es ist nur so eigenartig das es nur dort ist also wirklich ausschließlich dort.
das sind ganz klar kalkrückstände, also ist es da auch feucht
Das ist in der Regel eine chemische Reaktion die Ausblühungen begünstigt. Sowas kommt an Kellerwänden eigentlich öfter vor als an Fliesenfugen, aber dennoch...
Google mal nach "Ausblühung Fliesenfugen", dann findest du genügend Hilfe.
Danke für die schnelle Antwort. Bedeutet das jetzt wenn man die Fliesen runter klopft das man eine üble Überraschung erlebt?!