Fliesenabschlussleiste abgebrochen, wie reparieren?
Hallo, bei uns ist eine Fliesenabschlussleiste an der Ecke abgebrochen (hat ein Freund einer Bekannten gemacht und leider keine Ecke genommen sondern nur bis zur kante die Leiste gemacht)
Wie können wir das wieder hinbekommen? Darunter sind diese grünen gipskartonplatten. Wir müssten das auch selber machen als leihe. (Es ist unser Haus)
Lg
Mietwohnung oder Eure eigene Wohnung?
Unser Haus.
2 Antworten
Ok. Dann dürft Ihr im Prinzip das reparieren, wie Ihr wollt. Bei einer Mietwohnung wäre das etwas anders.
Also, meine Vorschläge:
- Die ganze Leiste an der Seite wieder vorsichtig abmachen. Den Kleber darunter möglichst vollständig entfernen. Neuen Kleber drauf und neue Leiste wieder anbringen. Als Kleber entweder Fliesen-, Bau-, oder Montagekleber nehmen. Anschließend wieder sauber ausfugen.
- Das abgebrochene Stück, wenn es nicht arg verbogen ist, wieder möglichst passgenau einfügen. Am besten mit einem Montagekleber ankleben und dann wieder ordentlich ausfugen. Nachteil: Man wird es immer sehen, dass da mal ein Schaden war, aber damit kann man evtl. ganz gut leben.
Vielleicht kann das der Freund der Bekannten wieder ganz gut hinbringen.
Hätte es überhaupt so eine Ecke gegeben, die Du meinst?
Du meinst die Fliesen darunter?
Ja, das müsste gehen. Aber such Dir einen Fliesenleger dazu, damit es am Ende wirklich wieder richtig gut aussieht.
Leider nein. Wenn wieder alles wie es war haben willst müssen die Fliesen runter an der Ablage. Wirst komplett ringsum schiene neu machen müssen weil die anderen auch kaputt gehen wahrscheinlich beim rausmachen.
Einfache (nicht schöne) Lösung ist gebrochenes Teil hinkleben. Falls nicht mehr vorhanden mit fugmateriel ausfüllen und eine Ecke Formen draus.
Neue leiste kaufen sind nicht so Wahnsinn teuer alte ab machen corischtig das keine weitere Fliese springt fliesenkreuze (Hilfsmittel 100 Stück 5 Euro baumarkt) zu t Stücken schneiden damit es perfekt grade ist fliesenkleber drauf Fliese anpassen mit dem hGummihammer vorsichtig in eine grade Position bringen notfals nochmal runter neu fleisenkleber drauf oder was zu viel war ab nehmen, (braucht ein paar Versuche aber solange nix trocken ist garkein Problem als anfänger) trocknen lassen verfugen fertig. Eventuell andere Fugen mit fugenreiniger behandeln fals unterschied zu groß ist.
Natürlich ein Stück der Fliese zum fließen Fachhandel mit nehmen oder zum baumarkt damit man sicher die selbe leiste bekommt. Oder gegebenne falls ne ganz andere z.b. schwarze leiste nehmen sieht auch oft super aus.
Gibt es die Fliese nicht mehr dann halt das gebrochene Stück verwenden aber man wird es sehen. Hat man das gebrochene Stück nicht mehr kann man nicht viel machen
Kann man die Leiste entfernen ohne das man die Fliese neu Machen muss?