Fliesen verlegen lassen auf Linoleum Boden?
Hallo Community,
ich renoviere aktuell meine neu gekaufte Wohnung komplett. Aktuell ist noch ein Linoleum-Boden drin. Diesen wollte ich entfernen bzw. entfernen lassen, jedoch sind sogar die Fliesenlegerprofis geschlagen und kriegen diesen fest verklebten Boden nicht runter. Jetzt hieß es man kann doch tatsächlich auf dem Linoleum Boden Fließen verlegen. Er gab mir die Garantie drauf und versicherte mir das es klappt. Hier im Netz finde ich nur kritische Meinungen darüber. Was meint ihr?
Könnten die Fließen bzw. Fugen mit dem laufe der Zeit springen? Der Aufwand den Boden irgendwie rauszubekommen wäre zu groß, deshalb ist das aktuell für mich die einfachste Lösung. Teilt mir bitte eure Meinung mit.
Danke schon mal im Voraus :)
2 Antworten
Nun normal müsste ich sagen das Zeug muss raus egal wie. Ist kar das der Untergrund zu weich für Fliesen ist und es zu Problemen kommen wird. Einzigste Lösung die mir einfallen würde auf den Boden zuerst einen K2 Anstrich drüber legen und dann darauf die Fliesen verlegen,vielleicht dann mit einem Silikongemisch verfugen um das ganze nicht zu starr gestalten.Aber die Folgen sollte man dann nicht aus den Augen lassen.Der Boden wird um einiges angehoben.Türen,Türschwellen und Übergänge in andere Zimmer,Flur,Eingang. Auch könnte es zu Problemen an den Heizungsübergängen im Rohrbereich kommen.
Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=0ZlDN3dAnD8. Also "Profis" würden wir da mal in Frage stellen. Es mag sicherlich gehen, aber die Gefahr ist einfach zu groß, dass sich Risse an Fliesen oder Fugen Bilden. Fliesenkleber ist ja genau dafür da, die Fliesen fest mit dem Untergrund zu verbinden. Wenn das Linoleum weiter arbeitet ist Ärger vorprogrammiert. Vielleicht nicht sofort, aber sicherlich nach einiger Zeit bzw. Ablauf der Garantiezeit.