Fliesen legen auf alten Beton Boden
Hallo zusammen
ich möchte geren in meiner Garage Fliesen verlegen. Der Boden ist nicht mehr ganz frisch ( Fahrspuren der Reifen und ein paar kleinere Ölflecken). Da ich den Boden nicht selbst gelegt habe kann ich auch nicht ausschliesen das er imprägniert ist. Es ist aber keine Farbe darauf gestrichen worden. Frage an alle Fliesenleger oder die sich damit auskennen: Ist es möglich Fliesen auf den Boden zu legen wenn ja wie muß der Untergrund behandelt werden. Vielen Dank für's Antworten und ein schönes Wochenende noch
10 Antworten
Du kannst Tiefengrund auftragen, reicht eine Hausmarke vom Baumarkt. Evtl. Kleber für schwierige Untergründe nehmen.
Erst einmal den Boden gründlich reinigen, absaugen und auf die Öl- und Fettflecken Entfetter oder Entöler auftragen. Wenn die Ölflecken nach der Behandlung noch nicht raus sind, würde ich die Ölflecken (noch besser den ganzen Boden) mit P4, von Ardex einpinseln.Das ist eine Grundierung, die auf nichtsaugenden Untergründen (und ölbeschmutzte Flächen sind nicht saugende Untergründe) eingesetzt wird. Ein normaler Tiefengrund ist hier sinnlos. Danach nimmst du einen hochwertigen Flexkleber und spachtelst mit der glatten Seite der Zahnspachtel eine dünne Schicht als Kontaktschicht auf und lässt sie aushärten. Zur Sicherheit kannst du nun prüfen, ob auf den nun verdeckten Ölflecken der Kleber haftet. Danach mit einem Flexkleber die Fliesen einkleben und am Besten mit Flexfuge verfugen.
Sowohl Kleber, als auch Fliesen und Fugenmaterial müssen unbedingt frotsfest sein. Sonst hast du nicht lange Freude an deinem neuen Garagenboden. Beim Verlegen musst du darauf achten, dass der Kleber grobzahnig aufgetragen wird und jede einzelne Fliese gut in das Kleberbett eingerieben wird, sonst halten die Fliesen der Belastung nicht stand. Auch beim Ausfugen solltest du darauf achten, dass das Fugenmaterial gut in die Fugen hereingewaschen wird, sonst entstehen sehr schnell Risse. Ich hoffe, ich konnte dir eine kleine Hilfestellung geben. Viele Grüße
flexkleber und zur sicherheit vorher mit der flex ein paar rillen reinschneiden
Hallo, ich würde den Boden mit einer Schleifmaschine mit 16er Körnung anschleifen. Manche Baumärkte oder auch Fliesengeschäfte vermieten solche Geräte. Danach gut absaugen und mit einer Grundierung für saugende Untergründe grundieren ( 1:1 verdünnt mit Wasser) Danach mit einem Flexmörtel die Fliesen verlegen. Fliesenkleber auf Pulverbasis sind in der Regel alle frostsicher.