Fliesen unter einer fest eingebauten Badewanne?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir ist kein einziger Vorteil bekannt, warum unter der Wanne und an der Wand noch gefließt sein sollte. Nur für den Fall das später mal die Wanne rausgenommen werden soll und eine Dusche eingebaut werden soll. Hmmm.

Also ich würde definitiv die Mehrkosten sparen.

Meist wird es anders gemacht, wegen der Kosten und des Bauablaufes (die Wanne wird gesetzt, dann kann überall auf einmal gefliest werden, Wand, Boden und Wanne, also kommt der Fliesenleger nur einmal und kann in einem Zug arbeiten). Und weil man Wannenhöhe spart, wenn der Syphon des Ablaufs schon im Estrich liegt und nicht darüber. Beides ist korrekt, was sinnvoll ist entscheidest Du. Haben die Lieferprobleme mit der Wanne? Könnte das der Grund sein?

Also, frisch von der Baustelle (wir haben vor einem Monat unser Bad sanieren lassen): bei uns war NIE AUCH NUR DIE REDE DAVON, dass man hinter und unter der Wanne fliesen sollte!

Ich halte das für rausgeschmissenes Geld.

Wir machen das auch da wir schürzenwannen reinstellen lassen. ob´s aber wirklich sinn macht kann ich hier leider auch nicht sagen.