Fliesen mit Kunstharzlack streichen?

6 Antworten

Lass es liebe.Speziäle Fliesenfarbe ist doch effektive.

@aflexin: Super, dein Kommentar ist für mich der hilfreichste, da ich vor habe, ein paar Fliesen in meiner Küche zu lackieren und mich gefragt habe, ob ich dafür tatsächlich den sehr teuren Fliesenlack kaufen muss oder ob ich nicht auch meinen normalen Lack verwenden kann, von dem ich eh noch ein paar Dosen herumstehen habe. Dann werde ich wohl den normalen Lack nehmen. Sollte das nicht halten, kann ich ja wieder drüber lackieren, hab genug Lack hier. :)

Hält es bei dir denn immer noch, auch nach 13 Jahren? ;)

Ich würde das nochmal probieren ohne die Fliese auf der Heizung zu trocknen, kannst du schließlich mit den Fliesen an der Wand auch nicht. Wenn es dann auch hält, kannst du das durchaus wagen. Außerdem würde ich noch testen, ob der Lack auch unter Wasserdampf hält, den hat man im Bad ja reichlich.


thomas51964 
Fragesteller
 24.01.2012, 18:36

Ich habe die Fliese auf die heiße Heizung gelegt, um sie der Hitze auszusetzen. Ich wollte sehen, ob der Lack vielleicht reißt und platzt oder Blasen wirft. Ist aber nicht passiert.

Beim Echteinsatz wollte die Fliesen noch grundieren. Das habe ich bei der Testfliese nicht gemacht.

0

Um deine Fliesen streichen zu können, brauchst du ein Lack, der auf Epoxidharz Basis hergestellt ist. Dieser hat die Eigenschaft, das er sehr hart wird und eine sehr starke Haftung zum Untergrund besitzt. Diesen Lack gibt es als 2 Komponenten Material. Stammlack und Härter. Man vermischt alles und streicht, rollt oder pinselt damit seine Fliesen an. Die Erhärtung läuft chemisch ab. Bei deinem Alkydharzlack oder Kunstharzlack beschichtet man seinen Untergrund und die Erhärtung findet physikalisch durch Aufnahme von Sauerstoff stat. Diese wird nie so Hart werden, wie die bei einem Lack, der mit einem Härter angerührt wird. Hängt mit der Vernetzung bei der Erhärtung zusammen. Desweiteren hält eine Beschichtung immer nur durch seine Anhangskraft zum Untergrund. Man muß die Oberfläche durchs schleifen vergrößern, um viel Platz für einen guten halt zu haben. Da man Fliesen aber nur sehr schlecht oder garnicht anschleifen kann, wirst du immer mit einem harten Gegenstand Kratzer rein machen können. Mein Tip: Geh in ein gut sortiertes Fachgeschäft und frag nach einem "Fliesenlack auf Epoxidharz Basis". Damit muß ein verkäufer was anfangen können.

Lg isso

Habe ich auch schon gemacht. In der Küche auch überm Herd. Vor 5 Jahren, sieht immer noch genauso aus.


Supereule  04.06.2019, 11:29

Super, dein Kommentar ist für mich der hilfreichste, da ich vor habe, ein paar Fliesen in meiner Küche zu lackieren und mich gefragt habe, ob ich dafür tatsächlich den sehr teuren Fliesenlack kaufen muss oder ob ich nicht auch meinen normalen Lack verwenden kann, von dem ich eh noch ein paar Dosen herumstehen habe. Dann werde ich wohl den normalen Lack nehmen. Sollte das nicht halten, kann ich ja wieder drüber lackieren, hab genug Lack hier. :)

Hält es bei dir denn immer noch, auch nach 13 Jahren? ;)

0