Fliegengitter anbringen nicht möglich, Alternativen?
Bei meinenm Fenstern kann ich unten keinen Klebestreifen anbringen bzw. geht die Leiste wo man den Klebestreifen anbringen soll, bei mir nur an den Seiten und oben im Rahmen.
Kennt Ihr zuverlässige Alternativen?
Z.B. Irgendein ABschreckmittel für die Fensterbank?
2 Antworten
Bei mir sieht das ähnlich aus. Ich habe einfach ein Fliegenflies - also so ein Netz - in das Fenster gehängt und mit Klebestreifen wie bei Dir auch, also oben, links und rechts befestigt. Und unten habe ich das Teil einfach länger gelassen. Das beschwere ich dann auf dem Fensterbrett bzw. auf dem Außensims mit einer Blume (da eignet sich z.B. eine Strauchtomate, da diese auch von den Insekten nicht gemocht wird und somit schon einmal abhält) und das passt jetzt wunderbar. Das hat den Vorteil, dass ich auch mal meine Bettwäsche ausschütteln kann, ohne das ganze Gitter abbauen zu müssen.
das ganze Sprühzeugs ist erstens nicht ungiftig (für Menschen) und funktioniert - wenn es denn funktioniert... - meist nur kurze Zeit.
Ich habe einen Rahmen aus Holz gebaut und vor dem Fenster befestigt.
Bestens!
Im Prinzip : ja
Fand ich nur (für mich) keine gute Lösung:
erstens ist weder der Holzrahmen noch der Gitter-Stoff wirklich dauerhaft witterungsbeständig
zweitens ist das "außen anbringen" gerade im Obergeschoss nicht einfacher
drittens finde ich die Optik "Fliegengitter vorm Fenster" im Außenbereich nicht sonderlich ansprechend
viertens: mein Fliegengitter-Rahmen hat eine aufklappbare Tür (etwa ein Viertel der Gesamtgröße) über welche ich das Fenster auf Kipp öffnen + schließen kann.
Es gibt aber auch manche die super funktionieren und nicht giftig sind, z.b von Rossmann oder DM...
geht das auch von außen?