Fliegenfänger im Haar gehabt. Wie die Rückstände beseitigen?
Hallo,
vor nunmehr drei Wochen ist mir so ein verdammtes Fliegenfängerteil auf den Kopf gefallen. Mühsam habe ich das rausgezwirbelt und das laut Internet als Hausmittel angepriesene Sonnenblumenöl zum Auswaschen verwendet. Ich habe sie danach mehrfach gewaschen und aufgrund der vergangenen Zeit natürlich auch sehr oft bisher. Allerdings sind die Haare an dieser Stelle immernoch strähnig, egal wie oft ich wasche, wenn sie trocken sind fühlt es sich widerlich an. 1. Abschneiden ist keine Alternative 2. Herauswachsen lassen auch nicht, da sie einen halben Meter lang sind.
Also wenn jemand einen Vorschlag hat, wie ich diesen Mist wieder rausbekomme, dann her damit :)
Vielen Dank
2 Antworten
Bei Kontakt mit Fliegenfängern immer zuerst den Leim trocken binden (z. B. Mehl, Puder, feiner Sand, was greifbar ist), damit bekommt man schon den größten Teil heraus, Öl kommt erst ganz zum Schluß für die Reste. Vermutlich hat irgendwas im Leim die Haarstruktur beschädigt. Versuch es mal mit Kurpackungen gegen Spliss und andere Haarschäden oder Bierspülungen
Also ich habe die betreffenden Haare abgeteilt und die nicht verklebten Haare zum Zopf gebunden. Die verklebte Strähne habe ich dick mit Olivenöl eingerieben und dieses paar Minuten einmassiert. Dann mehrmals durchgekämmt. Mit Küchenkrepp abgetupft, so daß schonmal ein Großteil des Öls aufgesaugt wird. Dann die Strähne mit warmem Wasser abgespült und mit Spülmittel eingeschäumt. Nach kurzer Einwirkzeit ausgespült und dann die kompletten Haare ganz normal gewaschen, 2x shampooniert. Kein Kleber mehr im Haar. Hat super geklappt.