Fische schwanger? Wann werfen sie?

Bild 1 - (schwanger, Fische, Geburt) Bild 2 - (schwanger, Fische, Geburt) Bild 3 - (schwanger, Fische, Geburt)

4 Antworten

Mit der Zeit bekommst du das schnell heraus. Bei Guppys, Platys und Schwerträger in hellen Farben kannst du das sehr gut erkennen. Habe ein Bild aus dem Google hier verlinkt um es dir besser erklären zu können. http://129.70.40.49/nawi/lernprogramme/aquarien/anspr%C3%BCche_der_arten/image/platy.png

Du siehst rechts unten einen leicht dunklen Fleck, und je weiter sich die Jungen im Bauch entwickeln, desto größer wird der Fleck. Bildet dieser dann nach einiger Zeit fast eine Art Dreieck, und dieses Dreieck schließt sich nun richtung After, dauert es nur noch Std. Bitte benutze keine Ablaichkästen oder solche Einhänge-Aufzuchtkästen, denn die gehörten eigentlich schon lange verboten. Abnehmer für Platys, Guppys und Mollys wirst keine finden. Lasse das Weibchen im Becken und hoffe das der größte Teil gefressen wird.

Übrigends hast du anscheinend ein Algenproblem, jedenfalls soweit ich das erkennen kann.

Gruß Wolf

An Wolf Ja da hast du leider recht. Was kann ich dagegen machen? Das Aqua ist 180 Liter groß und daher ist es immer sehr aufwendig es zu reinigen. Unter dem Kies and der scheibe sind Algen die man nur weg kriegt wenn man den kies wegmacht und ihn dann wegbutzt. An alle Pflanzen Hängen Algen und an Gegenständen an den scheiben usw. Was könnte ich machen? Gibt es irgendein Mittel das Algen sich zurückbilden? Also das ich sie nicht weg putzen muss? Wenn ihr wollt kann ich auch Bilder rein machen. Besatzung: 2 Fadenfische 4 Mollys 6 Platys 3 schwertträger 1 Wels

Die Weibchen zeigen in der Gegend vor der Afterflosse einen dunklen, dreieckigen Fleck wenn sie trächtig sind -den so genannten Trächtigkeitsfleck (leider nicht bei allen Farbzuchten erkennbar!).

Die werfen nicht....., die laichen ab.

Wenn Du die Jungen immer noch zählen kannst - Kompliment! Ich sehe sie eigentlich immer erst, wenn sie groß genug sind, daß die Eltern sie nicht mehr fressen können. Und dann sind es nicht mehr sehr viele. Aber zu Deiner Frage: Bei der auf dem linken Foto denke ich mal, daß sie bald ablaicht. Doch meistens kommen dann nicht alle Jungen heraus, sondern nur ein Teil. Liegt an der Umgebung, wie die Fische leben. Das Ablaichen kann sich über mehrere Tage hinziehen, jeden Tag kommen neue Jungfische dazu. Allerdings werden die meisten gefressen, wenn sie nicht gute Versteckmöglichkeiten im Aquarium haben.


Malawiwolf  18.02.2013, 20:16

Seit wann laichen Lebendgebärende Fische ?

0