Findet ihr Weltall-Bilder auch so unbeschreiblich wunderschön?
Ich kann wirklich nicht in Worte fassen, wie unglaublich schön und faszinierend ich Weltraum-Bilder finde.
Mich macht es einfach sehr glücklich, dass wir in diesem wunderschönen Universum leben und ein (sehr kleiner) Teil davon sind!
Geht es euch da auch so?
(Und da gibt es ja noch tausende weitere Bilder wie diese!)
33 Stimmen
15 Antworten
Hallo, Stephen,
Deine Gefühle teile ich. Das Weltall ist wunderschön - ich schaue auch sehr gerne in den Sternenhimmel - selbst wenn man mit blossem Auge etwas weniger sieht.
LG
Jo
Nicht mehr so sehr, seit ich weiß, dass die künstlich gefärbt werden und dass das bei einem echten Blick gar nicht so aussehen würde. :(
Einige Bilder vom Hubble Space Teleskop beeindrucken mich besonders, am meisten das Deep Field. Den Gedanken, auf diesem Foto ,,das Ende“ des (zurzeit sichtbaren) Weltalls zu sehen, finde ich unfassbar faszinierend.
Der ist nur der Beginn der uns bekannten Materie.
Die vorherige Singularität muss nicht unendlich sein.
Genau, deswegen frage ich mich was du dort dann sehen willst ^^
Sind halt Fotomontagen die darauf ausgelegt sind gut auszusehen.
Du hast nirgendwo tatsächlich einen solchen Ausblick.
Fotomontage ist so ein böses Wort. Die Farben sind doch einfach dafür, dass das alles sichtbar wird. ;)
Das stimmt nicht: https://www.space.com/8059-truth-photos-hubble-space-telescope-sees.html
Zitat Deines verlinkten Artikels: "When Hubble beams down images, astronomers have to make many adjustments, such as adding color and patching multiple photos together, to that raw data before the space observatory's images are released to the public"
Wie definierst Du den Photomontage?
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Though even these photos are an enhanced version, since most celestial objects, such as nebulas, emit colors that are too faint for human eyes to make out. It takes a telescope, letting light build up in its CCD over time, to see the rich hues in Hubble photos.
And for other Hubble images, scientists assign colors to the filters that don't correspond to what that light would look like to human eyes. They do this when using light from infrared and ultraviolet filters, since those wavelength ranges have no natural colors, or when combining light from slightly different shades of the same color.
Damit will ich sagen, dass der "Ausblick" echt ist. Es müssen nur Anpassungen vorgenommen werden, damit das Foto Farbe bekommt etc.
Ne, der Ausblick ist nicht echt, da die Farben nicht stimmen. Das Ganze kann man niegendwo so mit dem menschlichen Auge sehen.
Nein, eben nicht.
Vieles davon sind Wellenlängen die Menschen nicht einmal sehen...
Mit dem menschlichen Auge natürlich nicht, aber dafür ist ja das Hubble Teleskop da. Die Bilder sind echt, aber müssen halt bestimmte Nachbearbeitungen durchlaufen, um so auszusehen, wie sie es in echt auch tun. Wenn es danach geht, wäre ja gar kein Foto echt, da quasi jedes Bild eine gewisse Verfälschung beinhaltet.
Aber es wurde so gut wie möglich dargestellt und das ist die Hauptsache. Sei doch froh, dass wir heutzutage über solche Technologien verfügen und diese Bilder überhaupt exestieren!
So sehen übrigens die Raw Versionen aus:
https://www.exploratorium.edu/origins/hubble/ideas/picture/picture2.html
Wie definierst Du echt?
Selbst Dein Artikel beantwortet die Frage nach dem echt nicht mit Ja.
"But does Hubble show us what the universe really looks like?
Yes and no, according to NASA."
Ist doch jetzt auch egal. Auch wenn die Bilder nicht zu 100% echt sind, sind sie noch lange nicht fake! Und das ist doch, was zählt.
Du mir ging es nur darum, dass Dein Kommentar zu dieser Antwort hier sachlich falsch ist.
Kann sein, war dann wohl ein Fehler von mir
aber ich fühl mich dann immer ganz kleiin
Ich fände es toll wenn man das hubble mal 10 fach verlängert auf 130 mrd jahre
wer weiss ob da auch schonmal licht gesendet wurde