Findet ihr "Siezen" unnötig?
Also ich sehe da garkeinen Sinn drinnen. Wir sind doch alle nur Menschen, also warum soll ich ältere Menschen anders ansprechen als jüngere? Man tut es ja aus Höflichkeit, aber wieso gilt das als höflich? Wieso ist man dann nur zu älteren und unbekannten in dieser Weise höflich und nicht zu jedem? Sollte man nicht jedem den selben Respekt erbringen?
Ich meine man kann ja mit jemandem respektvoll und höflich reden und ihn dabei duzen, trotzdem wäre es ja unangebracht, weil man Leute Siezen soll. Die Regelung macht einfach keinen Sinn.
Meine Lehrer duzen mich doch auch, warum darf ich sie dann nicht auch duzen?
Jeder könnte einfach jeden duzen, solange du respektvoll redest ist das doch vollkommen in Ordnung, finde ich.
Kann man aber leider nicht umsetzen, weil das nicht gut ankommt.
Eure Meinung?
18 Stimmen
7 Antworten
Es ist eine Frage des gegenseitigen Respekts.
Man wechselt erst dann zum Du, wenn das gegenüber sich damit einverstanden erklärt hat.
Wenn mich jemand, den ich nicht kenne, einfach so per Du anspricht, suggeriert das eine Nähe, die nicht gerechtfertigt ist. Das Siezen hilft uns, eine gewisse Distanz zu wahren, bis wir jemanden besser kennen.
Du hast das ganz richtig erkannt: Es kommt nicht gut an, jemanden einfach mit Du anzusprechen. Das wird derjenige als respektlos empfinden. Wohingegen jemand, der lieber geduzt werden will, dies dann ja sofort selber sagen kann.
Wir duzen uns in der Abteilung auch alle. Aber das ist eine Übereinkunft, die allen bekannt ist. Und es ist trotzdem völlig okay, wenn einige auf dem Sie bestehen.
Im Zweifel also ein beim Sie bleiben.
Ausnahme: Hier bei GuteFrage duzen sich alle. Leider ist es hier aber auch mit dem gegenseitigen Respekt nicht weit her.
Danke für die Antwort, jetzt kann ich es schon irgendwie eher nachvollziehen.
Siezen drückt im Deutschen vor allem einen gewissen Respekt aus, eine respektvolle Distanz. Nur kleine Kinder und Leute mit schlechten Manieren duzen Fremde. In der englischen Sprache ist das Du ganz verschwunden, da wird nur gesiezt, und das vertraute Du erkennt man dann bloß daran, dass man nicht Sir sagt, sondern den Vornamen plus You (Sie). In Türkisch gibts auch du/Sie. Im Chinesischen geht der Trend zum Duzen für alle.
Mein Deutsch ist zwar nicht gut, aber ich kann Ironie, Sarkasmus und Zynismus sowie ehrlich gemeinte Abtworten inzwischen gut unterscheiden.
Danke für die Punkte.
das Kompli war ernst gemeint, nicht ironisch. Eine so gute Darstellung über die Anrede-Nuancen im Englischen hab ich bis jetzt nirgends gelesen.
Danke, ist halt mein Alltag in England und auf der High School. Würde ich soetwas nicht wissen wäre ich vollständig gescheitert. LG
Das Sie ist einfach ehrlicher am Anfang wenn man sich noch nicht kennt ,als diese plumpen Vertraulichkeiten.
Ich muss nicht mit jeden auf Du und Du sein.
Hallo,
mir ist es egal, ob man mich duzt oder siezt.
Es gibt aber ältere Personen, den es sehr wichtig ist, dass sie von den jüngeren gesietz werden. Sie denken, dass sie im Leben etwas geleistet haben und daher besonderen Respekt von den jüngeren zu erwarten haben (ich empfinde es nicht ganz so). Ich habe es schon erlebt, dass eine ältere Dame ein Kind geschlagen hat, nur weil es sie nicht gesietz hat.
Das Sie hat den Vorteil, wenn man den anderen nicht so leiden kann. In diesem Fall zeigt man etwas, dass man ihn nicht ganz so mag und eben nicht das Du anbietet. Es ist ein Zeichen, dass doch eine gewisse Distanz besteht.
Alles Gute und viel Erfolg!
Siezen dient der Demonstration von Respekt gegenüber älteren und erfahreneren Menschen sowie der Wahrung einer gewissen professionellen Distanz.
Mein Alltag auf einer englischen Schule und Freizeit sieht wie folgt aus:
Wie das Sie/du eingesetzt wird erfaehrt man in folgenden Artikel sehr gut.
Der Unterschied zwischen Siezen und Duzen im EnglischenEinen offiziellen Unterschied zwischen Siezen und Duzen gibt es im Englischen nicht.
Aber trotzdem können Sie in einem Gespräch sofort erkennen, ob zwischen den Gesprächspartnern eine formelle oder weniger formelle Beziehung herrscht.
Englische Kommunikation: So duzen und siezen Sie im Englischen richtigBeachten Sie: Siezen oder Duzen ist in der englischen Sprache eine Frage der Höflichkeitsformen.
Tipp: Im Geschäftsleben sollten Sie im Englischen stets die höflichen Ausdrucksformen bevorzugen.haben.
Im Gegenteil: Würden Sie fragen "Mr. Miller, would you mind ...?", klänge das so, als wären Sie sehr ungeduldig und könnten das Schließen des Fensters nicht abwarten!
Deshalb gilt:
Hier einige Beispiele für Gesprächssituationen:
1. Die erste Begrüßung auf Englisch Beispiele, wie Sie Ihren Gesprächspartner siezen:Der Artikel ist kopiert (Zeitmangel), aber ich kann ihn als korrekt bestaetigen da ich in England lebe.