Findet ihr ist 65 Euro für einen 1080p Beamer viel?

7 Antworten

Für 65 Euro würde ich mir weder von einem älteren Gebrauchtgerät, noch von einem modernen Neugerät wirklich viel erwarten bei Beamern.

Bei den Gebrauchtgeräten mit älterer Gasentladungstechnologie wird man unter 100 Euro vermutlich nur etwas mit bereits langjährig genutztem Erstleuchtmittel bekommen in Erstbesitzerbefürchtung eines baldigen Ausfalls des Leuchtmittels. Eine Beamerlampe älterer Technologien kann dann gut und gerne sogar schon mehrere 100 Euro kosten zzgl. Austauschkosten durch einen Fachbetrieb.

In moderner LED-Technik wirst Du unter 100 Euro für ein unbenutztes Neugerät indes keine wirklich leistungsfähige Höchstleistungs-LED mit hohem Lichtstrom für größere Projektionsflächen und / oder helleren Umgebungen nebst hochwertiger Optik für gute Schärfe und möglichst wenig Farbsaumverfälschung in der Projektion bekommen können.

Von daher m.E. unter 100 Euro grundlegend eher bald ausfallendes Altgerümpel, oder neu nur Westentaschen-Billigschrott mit schlechter Bildqualität und sehr schwacher Projektionshelligkeit per m2.

LG

Ein paar Euros mehr sollte man schon investieren. Nicht gerade irgend so einen Chinakracher mit unaussprechlichen Namen. Einfach auf eBay nach einem gebrauchten Markengerät suchen. Für ca.150€ gibt's da schon was brauchbares. Ich hatte zum Beispiel schon mehrere Optoma Beamer. Und war immer Recht zufrieden.

Das ist dann das billigste von billigsten. Vom dem Teil kann man dann absolut nichts erwarten daher finde ich 65€ für ein pseudo 1080p Beamer viel viel zu wenig! Da kann man sich gleich ein Gameboy kaufen der mehr Leistung hat wie so ein Beamer.

Ist schwierig zu sagen da es um mehr wie die reine Auflösung geht.

nein ich finde das für einen ordentlichen Beamer nicht viel aber für einen haufen Schrott ist es zu teuer