Findet ihr auch, dass sich die Popmusik heutzutage eigentlich gar nicht mehr voneinander unterscheidet und sich Alles gleich anhört?
19 Stimmen
7 Antworten
Das ist leider wirklich so. Leider kann man gar nichts mehr auseinanderhalten. Es fehlt den ganzen Musikern / Musikerinner ein Wiedererkennungswert, etwas das ihn oder sie von anderen abhebt. Früher war das nicht so. Da konnte man teilweise an den ersten paar Takten heraushören, dass dieser Song beispielsweise von Depeche Mode. Bei heutiger Popmusik kann man das nicht.
Das sagt sich normal immer sehr einfach aber nach 50 Jahren Musikerfahrungen, kann man sagen das sich vieles ähnelt. Die Meisten Künstler haben auch kaum keinen Wiedererkennungswert.
Oft hört sich das eine wie das andere an. Es gibt leider wenig Sachen, die erfrischend anders sind.
Gurte Frage. Ich sage mal so was die Pop Musik betrifft. Da haben mich die Sachen überrascht, obwohl das auch schon wieder eine lange Zeit her ist und dann auch nichts weiter neues kam.
Jason Derulo & Nuka - Love Not War
The Weeknd - Save Your Tears
Mr Cowboy - OB-LA-DI, OB-LA-DA
Ava Max - Kings & Queens
Yeter, Burak feat. Danelle Sandoval - Tuesday
Ne. Also ich kann die Lieder unterscheiden. 😂 Aber es gibt Sänger wo ich finde dass sich alles gleich anhört
Die meisten Melodien kommen aber mir so vor als hätte ich sie schon einmal gehört.
ja stimmt. Es gibt auch vor allem öfter Sänger die Melodien von anderen Sängern “klauen” z.B. Olivia Rodrigo mit deja vu von Taylor Swift Cruel Summer
Keine Ahnung, da ich nur alte Musik höre.
Früher wurde Musik noch mit der Hand gemacht und nicht mit dem PC z. B.
Was ist denn erfrischend anders?