Finden schlechte Schüler kein Arbeitsplatz?

8 Antworten

Auch mit einem schlechten Zeugnis findet man Arbeit, zumindest war das bei mir so. Hab in meiner Mathe Prüfung einen 6er geschrieben und folglich eine 5 im Zeugnis, hat mich nicht abgehalten bei mehreren AGs Erfolg zu haben :)

Also die Firmen achten meist in der Hauptsache auf die für die Ausbildung relevanten Fächer. Z. B. im techn. Bereich Mathe und Physik, dass du auf Deutsch halbwegs vernünftige Berichte schreiben kannst und Englisch ist auch von Vorteil.

Mit einem Praktikum in der Firma kann man das evtl. noch kompensieren.

Bzw. du kriegst wahrscheinlich noch kein Ganzjahreszeugnis, dann kannst du eben noch was machen, auch wenn es für die Bewerbung natürlich doof ist. Aber wenn du z. B. das kommende Schuljahr noch anderweitig zur Schule musst, kannst du für die nächsten Bewerbungen auch das ggf. bessere Ganzjahreszeugnis verwenden.

Ggf. rechtzeitig eine Zusatz-Arbeit mit dem Lehrer absprechen, wo es Sinn macht.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Rede mal bitte mit deinen Klassenlehrer oder deiner Klassenlehrerin. Wenn du wirklich so schlecht bist, dann kann dir die Schule einen Schein ausstellen, mit du Nachhilfe bekommst.

Ansonsten gehe mal zu kleinen Betrieben, nicht zu den großen Firmen, sondern kleinere (Familien-)Betriebe die dir zusagen, und rede dort mit der Leitung, sage das du dich einbringen möchtest, und das du in der Praxis mehr drauf hast als in der Theorie und das du das durch Praktika beweisen willst, wenn der Betrieb dich schon kennt, dann wird es mit der Bewerbung leichter

Erstmal kommt es leider (mag das Schulsystem in D nicht) auf deinen Schulzweig an. Wenn du ein schlechtes Abi hast kannst du immernoch Fachabi machen und hast wegen dem Fachkräftemangel gute Jobchancen. Falls du einen anderen Abschluss machst ist es gut möglich trotzdem einen guten Job zu finden, wenn dich etwas wirklich interessiert und du das auch zeigen kannst, bekommst du auch einen Ausbildungsplatz, da auch Azubis fehlen. Du musst dann nur in dem Job und der Ausbildung gut sein, dann findest du auch nen Job, da sich dann niemand für deine Noten interessiert.

Tipps für die Schule wären, gut mitarbeiten, einfach mit Chat gpt daneben, aber gut tarnen, hilft eher in Geschi. Ansonsten üben und aktiv auf Lehrer zu gehen um nach Feedback zu fragen und Verbesserungsvorschläge. Ist zwar hart, aber bringt viel weil Lehrer auch merken das du dich verbessern willst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da hilft nur lernen, lernen, lernen.

Einfach im Unterricht aufpassen und mitmachen.

In den Fächern, wo du Schwierigkeiten hast, einfach Nachhilfe nehmen, vielleicht umsonst von jemandem, den du kennst und der dich mag.

Und ja, die Arbeitgeber sind sehr wählerisch. Ich hatte damals mit meinem Zeugnis (Realschulabschluss, Notendurchschnitt 2,3) große Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Ich bekam viele Absagen, denn oft wurde nach der Fachoberschulreife verlangt, vielleicht mag es aber auch daran gelegen haben, dass mein Zeugnis kein normales Zeugnis war, sondern ich es über den zweiten Bildungsweg erworben hatte (da waren nur sechs Fächer auf dem Zeugnis).

Was bei dir im Falle eines schlechten Abschlusszeugnisses bei der Ausbildungsplatzsuche helfen könnte, wäre deine persönliche Ausstrahlung.

Zeige dem Arbeitgeber dann einfach, dass schlechte Noten Vergangenheit sind und dass du hungrig auf die Stelle bist. Manchmal achten Arbeitgeber nämlich tatsächlich auf die Persönlichkeit, trotz schlechter Noten.