finde und fände Unterschied?
Hallo Zusammen,
ich würde gern wissen, ob man in folgenden Fällen anstatt "finde" "fände" sagen kann.
Ich habe schon oft gehört, dass man "ich fände es gut." sagt
und verstehe, dass hier in dem Fall das Verb "finden" sowas bedeutet wie
"Ich halte es für gut."
Ich frage mich, ob man auch anstatt "finde" "fände" sagen kann, wenn das Verb finden als synonym zu dem Verb "denken" verwendet wird.
Ich denke, das ist gut.
Ich finde, das ist gut.
Ich fände, das ist/wäre gut. (Ich würde es gut finden, wenn es so wäre)
Ist die letzte Variante grammatisch korrekt?
Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!
4 Antworten
Ich finde die Reformen unzureichend. (Indikativ Präsens) = 1 Aussage
Ich fände es besser, wenn man Experten zu Rate ziehen würde. (Konjunktiv II) (1 Wunsch - 1 diplomatische Aussage)
Also fände würde ich benutzen, wenn ich mir nicht so sicher bin oder ich noch darüber nachdenke. Finde ist eine feste Entscheidung.
LG hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben
Ich finde es gut - ist eine klare Meinungsäußerung (im Präsens Indikativ).
Ich fände es gut - ist Konjunktiv II. EIgentlich ist der Satz unvollständig. Man könnte z.B. ergänzen: Ich fände es gut, wenn man mich fragen würde oder wenn meine Meinung euch interessiert oder wenn meine Meinung wichtig ist.
Der Konkjunktiv schmälert das Gewicht der eigenen Meinung und signalisiert, dass man auch andere Entscheidungen akzelptieren würde.
Ich hoffe, ich konnte helfen, das fände ich gut ;-)
"Ich finde es gut, dass..." beschreibt eine feststehende Meinung.
"Ich fände es gut, wenn..." beschreibt eine Möglichkeit.