Film Das Boot deutsche Untertitel?

putzfee1  22.12.2024, 16:59

Danke für die Info. Und was ist deine Frage?

Lockenladie2441 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 17:11

Beim neuen Film "Das Boot" werden deutsch Untertitel für Gehörlose eingeblendet. Also auch wenn deutsch gesprochen wird. Ich möchte nur Untertitel wenn französisch gesprochen wird.

1 Antwort

Beim neuen Film Das Boot werden keine ....

Entweder der Film, in welchem Dateiformat oder von welcher Quelle er dir auch immer vorliegen mag, verfügt über separat anwählbare "German Forced Subtitles" also nur die Übersetzungen von Fremdsprachen, die sich z.B. vorher im Untertitel Menü des Players festlegen lassen, ... oder nicht.

Sollte es sich bei diesem Film also z.B. um einen reinen Online Stream handeln, der sich auch nicht als Datei Downloaden lässt , dann ist es halt ... Pech!, wenn es keine German Forced Subtitles gibt, sondern nur die kompletten deutschen Untertitel.

Dies kann (manchmal) aber auch bei Angeboten von offiziellen und großen Streaming Diensten der Fall sein.

Normalerweise ist es z.B. in der deutschsprachigen Film & Serien Szene (von privaten Nutzern) aber üblich, diese (Forced Subtitles) Untertitel in Videodateien immer an die erste Stelle zu setzten und ihnen auch die Einstellung "Anzeige erzwingen" zu geben, damit Software Video Player oder TV Geräte diese Untertitel immer zuerst anzeigen.

Sollte es dir also nicht möglich sein, im Untertitel Menü des Videoplayers nur die German Forced Subtitles anzeigen zu lassen oder sollte der Film gar nicht über solch eine separate Untertitelspur verfügen, dann bleiben dir für ein Heimkino Erlebnis eigentlich nur wenige Möglichkeiten.

Entweder du deaktivierst die deutschen Untertitel beim Schauen und aktivierst sie wieder wenn Szenen nur Französisch gesprochen werden, also aktivieren, kurzes Stück zurück und danach wieder deaktivieren oder aber, du lädst den kompletten Film (sofern möglich) herunter und bastelst dir am heimischen PC deine eigene German Forced Subtitles Datei aus der in der Videodatei enthaltenen Untertitel für Hörgeschädigte Datei zurecht.

Diese Vorgehensweise bedeutet dann aber auch, dass das erste Filmerlebnis im Eimer ist, da du den ganzen Film zuerst nach den Szenen mit Fremdsprachen durchsuchen musst.

Die folgende Anleitung setzt voraus, dass der Film als Videodatei auf dem eigenen PC gespeichert wurde.

Eines der bekanntesten Freeware Programme zum Zusammenfügen von Audi-Video und Untertitel Dateien ist ... MKVTooNix https://mkvtoolnix.org/

Eines seiner Unterprogramme nennt sich MKV Extract, es ist das Gegenstück zum Zusammenfügen von Dateien, es trennt die ausgewählten Spuren aus der Video Datei heraus und speichert sie als separate Datei.

Das aktuell auch von den Streaming Diensten am häufigsten genutzte Untertitel Format ist (.SRT) es sind reine Text(datei) Untertitel mit Zeitstempel.
Beispiel:
1
01:01:10,500 --> 01:01:15,500
Wir werden es den Sauerkrauts schon zeigen,
alle Mann auf Tauchstation.

Der Nachteil bei diesem Format ist allerdings, dass eine Datei interne Markierung/Trennung von Untertiteln "nur" für die Fremdsprachen Übersetzung nicht möglich ist, so wie man es z.B. von DVD oder Blu-ray Untertitel her kennt, denn bei denen handelt es sich um einzelne Bilder die sich innerhalb der Untertitel Datei getrennt mit "Anzeige erzwingen" markieren lassen.

Untertitel bearbeiten / erstellen

Die beste Freeware (auch mit deutscher Oberfläche) zum Bearbeiten und Erstellen von Untertiteln ist (meiner praktischen Erfahrung nach) "Subtitle Edit"
https://www.nikse.dk/subtitleedit

Untertitel mit MKV Extract aus der Datei heraus als separate Datei speichern oder in Subtitle Edit direkt aus der Video Datei importieren und alle Untertitel löschen, die nicht benötigt werden. (Datei > Importieren > Untertitel aus Videodatei...)
Achtung! ... Untertitel im Bildformat z.B. VobSub und PGS müssen vorher die ORC Texterkennung durchlaufen. (immer erst OCR starten bei 1)

Die neue Untertitel Datei dann z.B. als Das Boot German Forced Subs.srt speichern.

Danach MKVTooNix starten und den Film neu Muxen (zusammenfügen) lassen.

AVC/H264 ..... Video
AC3/E-ACE/AAC/DTS u.s.w Audio (DE)
Die neue Untertitel Datei per Drag&Drop in das obere Quellfenster einfügen.
Unten erscheint SubRip/SRT Untertitel in einer anderen Farbe.
Halte die Datei mit der linken Maustaste fest und stelle sie in der reihenfolge "vor/über" die internen Untertitel Dateien (falls du auch die anderen Spuren behalten willst)
Im rechten Fenster kannst du die Datei nun z.B. auch auf Anzeige erzwingen setzen und z.B. auch die Sprache und Spurnamen ändern.

Setze im rechten Fenster von allen andern Untertitelspuren die du behalten willst, die beiden Optionen für Standard Spur und Anzeige erzwingen auf "Nein"

Nur bei deiner neuen Forced Subs Spur solltest du die ersten drei Optionen auf "JA" stellen, also auch "Anzeige erzwingen".

Nun brauchst du noch einen Zielpfad auswählen und kannst die neue Video Datei nur mit den von dir gewünschten Spuren und "German Forced Subtitles" mit den Übersetzungen der französischen Texte abspeichern, sie sollten dann automatisch eingeblendet werden, wenn du den Film schaust.

Ein schönes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Brunnenwasser  01.03.2025, 00:59

Schade dass der Fragesteller nicht mal auf Deine nette und sehr ausführliche Antwort reagiert hat.

Ich hatte das gleiche Problem, aber es war viel Wind um nichts. Lediglich in der ersten Folge muss man die deutschen Untertitel manuell aktivieren. Ab der zweiten Folge kommen sie automatisch, sobald englisch oder französisch gesprochen wird. 🤣